Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie(current)2
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Ersatz fossiler Energie
OurpowerBanner © Archiv

Wasserstoff im Eigenheim funktioniert nicht

03.06.2025

PICEA hat es versucht und ist pleite - zzgl. journalistisches Fremdschämen²

PICEA Wasserstoff Eigenheim.jpg
© HPS PICEA
Vor zwei, drei Jahren ist das Wasserstoffsystem „PICEA“ der Fa. HPS angetreten, Einfamilienhäuser zu 100 % energieautark machen. Jetzt ist das ganze Projekt insolvent.

Aus dem aktuellen Video „Der Fachwerker“ (siehe unten) und den darunter stehenden Kommentaren lassen sich sehr deutliche Schlüsse ziehen:


1. Technisch ist ein Wasserstoffsystem für ein 100%ig energieautarkes Eigenheim nach wie vor ziemlich unrealistisch. Denn die Stacks der Brennstoffzelle funktionieren nicht sang- und klanglos über Jahre hinweg und die nötige Wartung ist sehr teuer.


2. Die Kosten (Anschaffung + Betrieb + Wartung) amortisieren sich nie und nimmer.


3. Das Haus muss sehr gut gedämmt sein (HWB = Heizwärmebedarf 30 bis 40 kWh/m²a oder weniger), wodurch die mögliche Zielgruppe von vornherein schon extrem klein war.


Fazit 1:

Nachdem Heim-Batterien, E-Autos und PV-Anlagen in den letzten Jahren immer günstiger geworden sind, ist es für das Budget von Durchschnittsfamilien viel sinnvoller, sich „nur“ beinahe energieautark zu machen.
Denn die letzten 10 % bis 20 % Energieautarkie wären annähernd so teuer wie die ersten 80 % bis 90 %.

Und wer will schon Unsummen (z.B. 20.000 €) für eine damit erzielte, lächerlich kleine Kostenersparnis bezahlen  (z.B. für jährlich eingesparte 2.000 kWh den Preis von ca. 700 €) ?
Mit dem System PICEA liegt diese Summe allerdings eher bei 70.000 € (= die Hälfte des Gesamtpreises, den Besitzer dafür bezahlt hatten, zuzüglich Wartungskosten von 1.000 € pro Jahr).

Fazit 2:
Wieder einmal ist es erforderlich, auf die weitgehend unreflektierte Berichterstattung in den Medien hinzuweisen: Als das System vorgestellt wurde, konnte man "effizient und kodtensparend" sowie vielen anderen sachlich ausgemachten Unsinn lesen, weil heutzutage selten recherchiert wird. 
Kommentare erübrigen sich.
Wer das Ausmaß des irreführenden Journalismus nachvollziehen möchte, sucht im Internet nach PICEA.
 
https://www.youtube.com/watch?v=ND0EmHpspJI
Aufgrund ihrer Cookie Präferenzen deaktiviert.
Insolvenz statt Autarkie? Die HPS Picea Wasserstoff-Pleite! © Der Fachwerker

Links

  • Fachwerker-Video
  • Dr. Fritz Binder-Krieglstein
  • Drucken
  • Empfehlen
03.06.2025
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

atomstopp-Klimapreis: Schüler_innen verstehen die Gefahren der Atomenergie grenzüberschreitend

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Ciao E.GON: Niederösterreich exportiert Energiegemeinschaften nach Italien

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Mittwoch, 9. Juli 2025, 66.568 Artikel Online

Weitere Themen

  • München hat rechnerisch 100 % EE-Strom ...
  • Polen schreibt Energiegeschichte: Erneuerbare überholen erstmals Kohle
  • Erneuerbare Energien dominieren das texanische Stromnetz
  • EEÖ warnt zu ELWG-Begutachtungsstart: Praxiswissen und Planungssicherheit ausgeklammert
  • Was ein zukunftsweisendes Elektrizitätswirtschaftsgesetz braucht
  • ENDLICH: Start der Begutachtungfrist für das Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG)
  • Erstbefund ElWG: Höhere Strompreise und eine gefährdete stabile Energieversorgung
  • LNG-Terminalschiff „Höegh Gannet“: Trotz fehlender Umwelt- und Sicherheitsprüfungen Betrieb bis 2029 geplant!
  • Deutschland: Kabinett beschließt Abkommen zur Öl- und Gasförderung in der Nordsee 
  • Hohe Flusswassertemperatur: Block 1 des AKW Beznau in der Schweiz heruntergefahren
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
12.697 Artikel | Seite 1 von 1.270

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
PICEA Wasserstoff Eigenheim.jpg

© HPS PICEA