Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie(current)2
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Ersatz fossiler Energie
OurpowerBanner © Archiv

Warum denn schon wieder "Medien"?

03.02.2025

Die Analyse eines Arztes kann helfen

Car Pollution.png
© domdomegg
Ein Artikel (Link unten), den man sich nicht entgehen lassen sollte:
Der bekannte Arzt, Moderator und Kabarettist Dr. Eckhart von Hirschhausen hat zum Thema "Was jetzt zu tun ist" auf einer Klimakonferenz in Berlin gesprochen.


Verfolgt man seinem Befund und seinem Therapievorschlag genau, kommt heraus, dass wieder einmal die Medien am kritischen Zustand der Erde eine sehr große Mitverantwortung tragen und keineswegs eine Nebenrolle spielen.

Seine drei Empfehlungen lauten:

> Wegsehen nützt nichts. Wir müssen die Probleme anpacken.
> Ein paar Superreiche könnten viel Gutes bewirken, doch sie tun genau das Gegenteil, weil sie noch reicher sein wollen.
> Wir sollten die Diskurse Klima und Gesundheit verbinden und Geld in das entsprechende Agenda-Setting investieren.

Ein Video von Dr. Eckhart von Hirschhausen beim IMPACT FESTIVAL

https://www.youtube.com/watch?v=lGn1xDt4j24
Aufgrund ihrer Cookie Präferenzen deaktiviert.
Klimaschutz ist Gesundheitsschutz | Dr. Eckart von Hirschhausen © IMPACT FESTIVAL

Links

  • "EE"-Artikel
  • Dr. Fritz Binder-Krieglstein
  • Drucken
  • Empfehlen
03.02.2025
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Starker Anstieg bei Energiegemeinschaften in Tirol

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Frankreichs neuer Reaktor: „Völlig überteuert und keine Lösung im Kampf gegen die Klimakrise!“

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Donnerstag, 17. Juli 2025, 66.643 Artikel Online

Weitere Themen

  • Schwimmende Windräder schlagen SMR-Atomstrom um Längen
  • Tschechien + Großbritannien: Rolls Royce + ČEZ planen SMR-Fabrik in Tschechien
  • EU: Zwei Strom-Rekorde im Juni - PV erstmals auf Platz 1 und Kohle-Minimum
  • „Gefahr vor unserer Tür – Warum uns das tschechische Endlager alle betrifft“
  • STUDIE: Deutsche Verteilnetzbetreiber zocken knallhart Stromkunden ab
  • Öfter negative Strompreise, da die Solarstromproduktion Rekordhöhen erreicht
  • Deutsche Wirtschaftsministerin massiv gegen Energiewende
  • Riesiger Oktopus am Reichstag: Greenpeace protestiert gegen Tiefseebergbau
  • München hat rechnerisch 100 % Strom aus erneuerbaren Energien
  • Polen schreibt Energiegeschichte: Erneuerbare überholen erstmals Kohle
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
12.705 Artikel | Seite 1 von 1.271

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
Car Pollution.png

© domdomegg