Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität(current)1
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Mobilität
OurpowerBanner © Archiv

Wanxiang kauft Montagewerk für Fisker

26.03.2014

Wangxiang hat nun das ehemalige General Motors Werk in Newport für Fisker gekauft – um 18 Mio. Dollar

© Fisker Karma
© Fisker Karma
Wangxiang USA hat im Jänner Fisker Motors offiziell übernommen und bereits damals bekannt gegeben, die Produktion wieder starten zu wollen, 149,2 Mio. Dollar wurden an die ehemaligen Fisker Gläubiger bezahlt. Nun wurde von der Delaware Real Estate Holding Co. das ehemalige Werk übernommen.
Einst wurde darüber gesprochen, Fisker könnte bis zu 100.000 Fisker Karma pro Jahr dort erzeugen. Fünf Jahre und einen Konkurs später liegt es nun an Wangxiang, dort eine Montagelinie für das innovative Elektrofahrzeug zu bauen und es nach seinem zwischenzeitlichem kurzen Abgang vielleicht zu einem neuen Stern am e–mobilen Automobil–Himmel zu machen. Man darf gespannt sein. Wangxiang will die Produktion bald wieder aufnehmen, wie zu hören ist.
  • Drucken
  • Empfehlen
26.03.2014 | Autor*in: holler
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Schweiz: Bahn erhöht Kundenzahlen

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Wie die Zukunft mit Elektroautos aussehen kann

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Montag, 14. Juli 2025, 66.609 Artikel Online

Weitere Themen

  • Electra wächst in der Steiermark: Neue Schnellladestandorte in Graz und Fürstenfeld eröffnet
  • Schiffe verursachen hohe und unerwartete Emissionen des Treibhausgases Methan
  • Volkswagen Group als innovativster Automobilkonzern der Welt ausgezeichnet
  • „eMove Austria“: Startschuss für das nächste Kapitel der Mobilitätswende
  • Anpfiff zur Transformation: Taktikwechsel in der Mobilität
  • Hyundai zeigt auf der IAA neues kleines Elektro-SUV
  • Lobautunnel zwischen Luxemburg und Erdberg
  • VCÖ warnt: Großparkplätze verschärfen Hitzebelastung – Entsiegelung und Baumpflanzungen gefordert
  • Polestar Charge: Jetzt 1 Million öffentliche Ladepunkte in ganz Europa 
  • Polestar setzt auf Europa: Produktion des Polestar 7 in Kosice in der Slowakei
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1
  • 2(current)
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
11.186 Artikel | Seite 2 von 1.119

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
© Fisker Karma

© Fisker Karma