Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung(current)2
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Vernetzung

Waldbrand in Gänserndorf in Niederösterreich

02.09.2024

Heute kam es zu einem Großeinsatz der Feuerwehren im Bezirk Gänserndorf.

©  Ylvers
©  Ylvers
Heute waren die Feuerwehren des Bezirks Gänserndorf im Großeinsatz: 34 Feuerwehren mit mehr als 230 Mitgliedern und über 50 Fahrzeugen sorgten heute für einen größeren Löscheinsatz, rund 100 Hektar Fläche waren betroffen. Aufgrund des herrschenden Windes konnte sich das Feuer immer wieder anfachen. Etwa 20 Personen mussten aufgrund der starken Rauchentwicklung evakuiert werden, konnten aber in der Zwischenzeit wieder in ihre Häuser zurückkehren.
Wie Bezirksfeuerwehrkommandant Georg Schicker mitteilte, konnten die Flammen in der Zwischenzeit zwar unter Kontrolle gebracht werden, Mitglieder der Feuerwehren sind jedoch sicher noch über Nacht vor Ort.
  • Drucken
  • Empfehlen
02.09.2024 | Autor*in: holler
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Answer Lang ist neuer Attac-Geschäftsführer

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Wien: Rekordhoch bei Förderanträgen für Klimaschutz

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Sonntag, 13. Juli 2025, 66.602 Artikel Online

Weitere Themen

  •  KinderuniWien: Wie aus einem Bahnhof ein Naturparadies wird
  • Heimische Abfallwirtschaft in weiblicher Hand: Alexandra Loidl neue Präsidentin der VÖA
  • E-Salon „Energiewende KONKRET“ in HÖFLEIN bei Bruck/L.
  • Nationalrat behandelt Volksbegehren zu Lebensmittelverschwendung und Atomkraft
  • Ehrenzeichen des Naturschutzbundes an Ute Pöllinger
  • Ärzt*innen und Gesundheitsfachkräfte fordern: Nukleare Abrüstung und Rüstungskontrolle
  • Lena Gerdes ist neue Attac-Geschäftsführerin
  • Bürgerschafts- und Engagementpreis „DRUCK MACHEN – Für die Umwelt!“: Einer der höchstdotierten Umweltpreise Deutschlands
  • Neues Certificate Program „Nature based Solutions“
  • Biosphärenpark Wienerwald: Publikumsvoting für  Fotowettbewerb „Naturschätze im Detail“
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
5.733 Artikel | Seite 1 von 574

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
©  Ylvers

©  Ylvers