Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen(current)2
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Bauen

Wärmepumpenlösungen für die Sanierung im Wohngeschossbau – FFG Projekt PhaseO

25.11.2024

Vortrag beim Solarstammtisch von EUROSOLAR AUSTRIA am 21.11.2024, 19.12.2024 Denkmalschutz und Energiewende

Assoz. Prof. Dr.-Ing. Fabian Ochs, Institut für Konstruktion und Materialwissenschaften Arbeitsbereich Energieeffizientes Bauen, Universität Innsbruck, referierte beim Solarstammtisch von EUROSOLAR AUSTRIA am 21.11.2024 zum Thema. Der Videomitschnitt steht hier zur Verfügung.


Es geht um die Sanierung von insgesamt sieben Mehrgeschosswohnbauten der Sozialbau AG in der Linzer Straße 348 und Minorgasse 78 in Wien auf Passivhausstandard. Gasthermen sollen in drei verschiedenen Varianten durch Wärmepumpen ersetzt werden. Vorgefertigte Fasssadenelemente mit BIPV samt Wärmerückgewinnung von Drexel und Weiss sowie u.a. Booster-Wärmepumpen von IDM sollen zum Einsatz kommen.


Die Projektrealisierung verzögert sich durch Auflagen der Baupolizei, Abstandsregelungen, Debatten über die Stärke der Wärmedämmung.


Projektdetails, des durch die FFG geförderten Vorhabens, finden sich hier.
 
eurosolar austria logo2.jpg.jpg

19. Dezember: Denkmalschutz, Klimaschutz, Energiewende

Am 19.12.2024 wird Frau DIin Franziska Trebut, Bereichsleitung Energie, Innovatives Bauen und Sust. Finance, ÖGUT – Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik beim Solarstammtisch von EUROSOLAR AUSTRIA zum Thema Denkmalschutz, Klimaschutz, Energiewende in A-1130 Wien, Maxingstraße 76, Hotel-Restaurant Bergwirt Schönbrunn ab 18:30 Uhr referieren.
  • Drucken
  • Empfehlen
25.11.2024
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Die Bundesimmobiliengesellschaft hat das BRG Gröhrmühlgasse klimafreundlich saniert und erweitert

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Das Zusammenspiel von Energieeffizienz und Speichertechnologie: Die Zukunft nachhaltiger Wohnkonzepte

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Samstag, 19. Juli 2025, 66.654 Artikel Online

Weitere Themen

  • Nachhaltige Sanierung vom Feinsten: PRISMA wird Deutschlands größtes grünstes Bürogebäude
  • Spatenstich für  fast energieautarkes Firmengebäude in Memmingen
  • Wien: Pilotprojekt zur CO2-neutralen Baustelle
  • Neue Studie: Warum sich thermische Sanierung und Heizkesseltausch immer lohnen
  • Gemeinsam nachhaltig: Zero-Bills-Siedlung entsteht im Schwarzwald
  • Gebäudetechnik-Hotspot Pinkafeld
  • GLOBAL 2000-Analyse: Eklatante Unterschiede bei Sanierungs-Förderung zwischen den Bundesländern
  • Ein Leuchtturmprojekt für die Zukunft: Windkraft Simonsfeld setzt mit neue Maßstäbe
  • Startschuss für Innovationen im nachhaltigen Bauen
  • Wegweisende Heiz- und Kühlplanung in EU-Gemeinden
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 2
  • 3(current)
  • 4
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
2.154 Artikel | Seite 3 von 216

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
eurosolar austria logo2.jpg.jpg

EUROSOLAR AUSTRIA © EUROSOLAR AUSTRIA