Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität(current)1
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Mobilität
OurpowerBanner © Archiv

VOR: Am 22. September ist das VOR-Einzelticket als Tageskarte gültig

17.09.2024

Am Autofreien Tag können Fahrgäste bis Mitternacht unbegrenzt oft auf der gewählten Strecke fahren.

© iStock/urbazon
© iStock/urbazon
Wien, Niederösterreich, Burgenland - Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Europäischen Mobilitätswoche, die vom 16. bis 22. September stattfindet. Der Autofreie Tag bildet den Abschluss einer eventreichen Woche, die auf nachhaltige Mobilität aufmerksam machen soll. Mit der Aktion am „Autofreien Tag“ am 22. September setzt der VOR mit seinen Partnern ein klares Zeichen für umweltfreundliche Mobilität. Denn an diesem Tag gilt: Das Einzelticket wird im gesamten VOR-Gebiet bis Mitternacht zur Tageskarte auf der gewählten Strecke aufgewertet.
Alle Fahrgäste profitieren von diesem Angebot, indem sie am autofreien Tag in der gesamten Ost-Region mit einem Einzelfahrschein auf der gewählten Strecke den ganzen Tag lang die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen können. Damit möchte der VOR das Bewusstsein für klimafreundliche Mobilität schärfen und die Menschen dazu ermutigen, den öffentlichen Verkehr als attraktive Alternative zum Auto zu erleben.
Die Geschäftsführung des VOR, Karin Zipperer und Alexander Schierhuber, betont: „Der autofreie Tag ist mehr als eine symbolische Geste - er ist eine Einladung an alle, unser öffentliches Verkehrsangebot aktiv zu erleben. Mit dieser Aktion möchten wir verdeutlichen, dass es eine komfortable und kostengünstige Alternative zum Auto gibt. Am 22. September kann sich jeder selbst von der Qualität unseres Öffi-Angebotes überzeugen.“
Die Aktion gilt in der gesamten Ostregion. Wer am 22. September in Wien, Niederösterreich oder dem Burgenland ein Vollpreis-Einzelticket für Bus, Bahn oder Bim erwirbt, kann die öffentlichen Verkehrsmittel im VOR-Gebiet den ganzen Tag über auf der gewählten Strecke nutzen. Alle Informationen zu Fahrplänen und Tickets sind jederzeit auf www.vor.at oder im Routenplaner unter anachb.vor.at abrufbar.
  • Drucken
  • Empfehlen
17.09.2024 | Autor*in: holler
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Neue Hebel für E-Mobilität: Schnelllader an Tankstellen

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Wiener Elektro Tage mit Erfolgsbilanz: Mehr als 40.000 BesucherInnen an drei Event-Tagen

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Dienstag, 8. Juli 2025, 66.556 Artikel Online

Weitere Themen

  • Electra wächst in der Steiermark: Neue Schnellladestandorte in Graz und Fürstenfeld eröffnet
  • Schiffe verursachen hohe und unerwartete Emissionen des Treibhausgases Methan
  • Volkswagen Group als innovativster Automobilkonzern der Welt ausgezeichnet
  • „eMove Austria“: Startschuss für das nächste Kapitel der Mobilitätswende
  • Anpfiff zur Transformation: Taktikwechsel in der Mobilität
  • Hyundai zeigt auf der IAA neues kleines Elektro-SUV
  • Lobautunnel zwischen Luxemburg und Erdberg
  • VCÖ warnt: Großparkplätze verschärfen Hitzebelastung – Entsiegelung und Baumpflanzungen gefordert
  • Polestar Charge: Jetzt 1 Million öffentliche Ladepunkte in ganz Europa 
  • Polestar setzt auf Europa: Produktion des Polestar 7 in Kosice in der Slowakei
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
11.176 Artikel | Seite 1 von 1.118

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
© iStock/urbazon

© iStock/urbazon