Volkswagen stellt mit ID. EVERY1 ein kleines Elektroauto für Europa vor
Wolfsburg – Volkswagen setzt seine Elektrooffensive fort und gibt mit der Studie ID. EVERY1 einen ersten Blick auf ein neues kleines Elektroauto. Die Serienversion soll 2027 erscheinen und rund 20.000 Euro kosten. Damit wird Elektromobilität noch breiteren Käuferschichten zugänglich.
Das kompakte Fahrzeug ist Teil der neuen Electric Urban Car Family und basiert auf dem neuesten Modularen E-Antriebsbaukasten (MEB) mit Frontantrieb. EVERY1 kombiniert ein sportliches Design, hohe Flexibilität im Innenraum und digitale Features, die dank einer innovativen Software-Architektur lebenslang aktualisiert werden können.
„Der ID. EVERY1 ist das letzte Puzzleteil auf unserem Weg zur breitesten Modellauswahl im Volumensegment“, erklärt Volkswagen-Chef Thomas Schäfer. „Wir bieten für jeden Kunden das passende Auto – inklusive bezahlbarer vollelektrischer Einstiegsmobilität.“
Das Fahrzeug soll eine Reichweite von mindestens 250 km haben und wird von einer 95 PS starken Elektromaschine angetrieben. Trotz seiner kompakten Länge von 3,88 Metern bietet es Platz für vier Personen und einen 305-Liter-Kofferraum . Das Design setzt auf klare Linien und eine sympathische, unverwechselbare Optik.
Volkswagen verfolgt mit seiner Strategie „Zukunft Volkswagen“ einen klaren Drei-Phasen-Plan :
- Wettbewerbsfähigkeit stärken und bestehende Modelle optimieren.
- Bis 2027 neun neue Modelle auf den Markt bringen, darunter die Serienversion des ID. 2all (unter 25.000 Euro) und des ID. EVERY1 (rund 20.000 Euro).
- Technologische Führung bis 2030, mit innovativen, sicheren und stark nachgefragten Fahrzeugen.
Mit dem EVERY1 zeigt Volkswagen, dass Elektromobilität nicht nur nachhaltig, sondern auch erschwinglich, flexibel und alltagstauglich sein kann – ein kleines E-Auto von Europa für Europa.