VLOTTE macht Elektromobilität leistbar
Vorarlberg– Mit einer Mobilitätsrate von 349 Euro ohne Anzahlung, einer Laufzeit von fünf Jahren und anschließendem Rückgaberecht bietet VLOTTE jetzt eine einmalige Gelegenheit für den Einstieg in die Elektromobilität.
Die Zukunft der individuellen Mobilität liegt in der Elektromobilität. Pro Elektrofahrzeug, das ein herkömmliches Auto mit Verbrennungsmotor ersetzt, können jährlich 1,6 Tonnen CO2 eingespart werden.
Mit dem Mitsubishi i–MiEV kommt jetzt das erste Fahrzeug eines renommierten Großserienherstellers (Mitsubishi in Kooperation mit der PSA–Gruppe) auf den Markt. Im Rahmen des VLOTTE–Projekts wurde ein Kontingent der Fahrzeuge für Vorarlberg reserviert. Mit der Förderung des Klima– und Energiefonds, der Kooperation mit Raiffeisen Leasing und dem illwerke vkw–Mobilitätsbonus gibt es den innovativen Viersitzer nur jetzt und für kurze Zeit zum günstigsten Preis in ganz Europa.
Mit einer Mobilitätsrate (inkl. Mobilitätspaket) von 349 Euro ohne Anzahlung und einer Laufzeit von fünf Jahren garantiert damit VLOTTE sorglose Mobilität.
Mehr dazu:
VLOTTE
Die Zukunft der individuellen Mobilität liegt in der Elektromobilität. Pro Elektrofahrzeug, das ein herkömmliches Auto mit Verbrennungsmotor ersetzt, können jährlich 1,6 Tonnen CO2 eingespart werden.
Mit dem Mitsubishi i–MiEV kommt jetzt das erste Fahrzeug eines renommierten Großserienherstellers (Mitsubishi in Kooperation mit der PSA–Gruppe) auf den Markt. Im Rahmen des VLOTTE–Projekts wurde ein Kontingent der Fahrzeuge für Vorarlberg reserviert. Mit der Förderung des Klima– und Energiefonds, der Kooperation mit Raiffeisen Leasing und dem illwerke vkw–Mobilitätsbonus gibt es den innovativen Viersitzer nur jetzt und für kurze Zeit zum günstigsten Preis in ganz Europa.
Mit einer Mobilitätsrate (inkl. Mobilitätspaket) von 349 Euro ohne Anzahlung und einer Laufzeit von fünf Jahren garantiert damit VLOTTE sorglose Mobilität.
Mehr dazu:
VLOTTE
Verwandte Artikel
- STUDIE: Null-Emissions-Ziel ab 2035 stärkt EU-Automotiveindustrie und rettet 1 Million Jobs
- Weltweit erster vollelektrischer Rückbau: Siemens setzt neue Maßstäbe in Erlangen
- Deutschland: Rekord-Quartal bei Neuzulassungen von reinen E-Autos
- Norwegen: Fast 94 % der Neuwagen sind jetzt Elektroautos
- E-Laden im Überholmodus: Ein noch dichteres Schnellladenetz für Österreich
- ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA