Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung(current)2
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Vernetzung

Vienna Climate Run 2025 : Gemeinsam für das Klima laufen!

19.05.2025

Bewegung trifft Klimaschutz!

Foto 3 Fotocredit Mario Sedlak.jpg
Vienna Cllimate Run: Von links nach rechts: Andreas Jäger (Moderator), Andreas Vojta (Profi-Läufer), Stephan Neuberger (Founder Vienna Climate Run), Hans-Peter Hutter (Umweltmediziner) © Mario Sedlak SOL
Wien  - Am Samstag, den 11. Oktober 2025, wird die Prater Hauptallee zum Schauplatz des größten Klimaschutz-Benefizlaufs Österreichs. Der Vienna Climate Run 2025, organisiert von panSol – Klimaschutz : Energie : Umwelt und SOL, lädt unter dem Motto „150 Minuten für den Klimaschutz“ alle dazu ein, aktiv ein Zeichen für das 1,5-Grad-Ziel zu setzen. 


Für jede gelaufene Runde à 1,5 Kilometer werden 1,5 m² Waldfläche über Klimapartnerschaft.at geschützt. Darüber hinaus fließen 10 Euro pro Anmeldung in ein gemeinsames Klimaschutzprojekt der Caritas und der BOKU Wien. Ob Laufeinsteiger:in oder ambitionierte:r Athlet:in – beim Vienna Climate Run zählt nicht die Zeit, sondern das gemeinsame Engagement.


Ein Erlebnis für alle Generationen 


Bereits um 10:00 Uhr startet der Kinderlauf „Bee Happy Run“ – 15 Minuten im Zeichen der Biodiversität. Damit werden Bienenweiden rund um Wien geschützt und das Bewusstsein für Artenvielfalt gestärkt.
Das Rahmenprogramm bietet nachhaltige Unternehmen, Mitmachstationen, prominente Unterstützer:innen, eine klimafreundliche Tombola und ein digitales Finisher-Bag.

Ein Fest für die ganze Familie – mit Mehrwert für den Planeten.


Flexibel dabei: der „Virtual Climate Run“  



Wer nicht vor Ort in Wien sein kann, hat die Möglichkeit, beim Virtual Climate Run ortsunabhängig mitzulaufen – flexibel zwischen dem 10. Oktober (00:00 Uhr) und dem 11. Oktober (12:00 Uhr).


Startzeiten am 11. Oktober 2025: 


📍 Prater Hauptallee 121, 1020 Wien (Höhe Luftburg – Kolarik im Prater)

👟 „Bee Happy Run“ (Kinderlauf): 10:00 Uhr

👟 „Vienna Climate Run“ (Hauptlauf): 10:30 Uhr

Jetzt anmelden & ein Zeichen setzen:
🌐 www.viennaclimaterun.at



Prominente Unterstützer:innen (Auswahl):


Lizz Görgl, Andreas Vojta, Valerie Huber, Andreas Jäger, Helga Kromp-Kolb, Sigrid Stagl, Hans-Peter Hutter u.v.m.


Sponsoren (u.a.):


UNIQA, Windkraft Simonsfeld, Bellaflora, Vibe moves you, Greenotec Power Solutions, Bio Austria, Luftburg – Kolarik im Prater, WEMOVE Runningstore, Wolf Nudeln
Vorab aktiv werden:
Mit der #CleanUpRunChallenge auf Facebook & Instagram schon jetzt Laufkilometer mit Umweltschutz kombinieren.


"Vienna Climate Run 2025 – Wir bringen Bewegung in den Klimaschutz!"

www.viennaclimaterun.at​​​​​​​
Foto 1 Fotocredit Theresa Neuberger.jpg
Von links nach rechts: Andreas Jäger (Moderator), Jürgen Smrz (Fairsportevents), Barbara Wurzer (Caritas), Hans-Peter Hutter (Umweltmediziner), Sarah Siemers (BOKU Wien), Andreas Vojta (Profi-Läufer), Stephan Neuberger (Founder Vienna Climate Run), Theresa Neuberger (Vienna Climate Run), Katharina Wirth-Gorbach (Vibe moves you), Nina Schönemann (klimapartnerschaft.at), Markus Winter (Windkraft Simonsfeld) © Theresa Neuberger / Vienna Cllimate Run
  • Drucken
  • Empfehlen
19.05.2025
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

MOST/4-Festival 2025 eröffnet

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

greenstart: Die TOP 10 des Jubiläumsjahrgangs

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Freitag, 13. Juni 2025, 66.508 Artikel Online

Weitere Themen

  • „WU Ignite Ventures“ – neue Initiative fördert universitäre Spin-offs
  • gugler* und Grüner feiern Fest für die Zukunft  
  • „Energiewende konkret“ – Ein Abend voller Lösungen, Visionen und regionaler Power
  • Berliner Energietage 2025: Klimawandel als Risiko für die Energieversorgung
  • Grüne Innovationen im Rampenlicht: Climate Innovation Festival bringt Stat-ups aus 45 Ländern nach Wien!
  • We dream it, so we can do it – AGAIN! Green Utopia made in Green Tech Valley 2025
  • Jetzt für den Österreichischen Solarpreis 2025 bewerben
  • KSB investiert in Großwärmepumpen-Hersteller
  • Das Wiener Klimateam geht in die nächste Runde: Diese Bezirke sind 2025 mit dabei
  • So geht Energiewende: 350 Schüler:innen beim LET’S TECH Day in Wien
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
5.715 Artikel | Seite 1 von 572

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Family&Friends ist Energie mit Beziehung – und Strom mit Gesicht :Online-Infoevent 5. Juni 17:30 Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
Foto 3 Fotocredit Mario Sedlak.jpg

Vienna Cllimate Run: Von links nach rechts: Andreas Jäger (Moderator), Andreas Vojta (Profi-Läufer), Stephan Neuberger (Founder Vienna Climate Run), Hans-Peter Hutter (Umweltmediziner) © Mario Sedlak SOL

Foto 1 Fotocredit Theresa Neuberger.jpg

Von links nach rechts: Andreas Jäger (Moderator), Jürgen Smrz (Fairsportevents), Barbara Wurzer (Caritas), Hans-Peter Hutter (Umweltmediziner), Sarah Siemers (BOKU Wien), Andreas Vojta (Profi-Läufer), Stephan Neuberger (Founder Vienna Climate Run), Theresa Neuberger (Vienna Climate Run), Katharina Wirth-Gorbach (Vibe moves you), Nina Schönemann (klimapartnerschaft.at), Markus Winter (Windkraft Simonsfeld) © Theresa Neuberger / Vienna Cllimate Run