Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie(current)2
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Ersatz fossiler Energie
OurpowerBanner © Archiv

USA: Unrentable AKWs erhalten Wasserstoff-Subvention

09.01.2025

Steuerbegünstigter Wasserstoff auch aus Erdgas+CCS

Three Mile Island Cleanup 1979.png
Joe Biden erweiterte noch schnell vor seinem Abgang den Umfang der Steuergutschriften für "rosa" Wasserstoff, das ist jener aus Elektrolyse mittels Atomstrom generiert.

Mit der Einschränkung, dass der Strom aus nicht wettbewerbsfähigen AKWs stammt, die derart künstlich an Leben gehalten werden.


Damit nicht genug: Gefördert wird auch die Produktion von "blauem" Wasserstoff, also jenen aus Erdgas unter Abscheidung und Verpressung des CO₂ in den Untergrund; inklusive Gas, das aus Abfalldeponien und Kohlebergwerken entweicht.

Zwar kann Donald Trump diese Förderungen wieder aufheben; wahrscheinlich ist es aber nicht.
Die Befürchtung von vielen Energiewendeexperten bewahrheitet sich Schritt für Schritt:
Von der Nutzung von "grünem" Wasserstoff (= aus Elektrolyse mittels erneuerbarem Strom) wird wenig übrigbleiben, weil sich Fossil-Atomar den Sektor gerade einverleibt:
Energiemonopolitik, what else?
 

Links

  • U.S. Department of the Treasury
  • Dr. Fritz Binder-Krieglstein
  • Drucken
  • Empfehlen
09.01.2025
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Scharfe Kritik an neuem Wundertüten-Reaktor Temelín

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

BRD: 2/3 mehr Uran aus Russland

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Sonntag, 22. Juni 2025, 66.562 Artikel Online

Weitere Themen

  • Die Atomlobby bittet zur Kasse
  • „Biodiversität Rückgrat für Betriebe“
  • Verleiher von Wasserstoff-Fahrzeugen flottet batterie-elektrische Fahrzeuge ein
  • Baubeginn an Europas größter Flow-Batterie
  • Parlament: 5-Parteieninitivate gegen Atomkraft
  • STUDIE: Börsenpreis bis 2030 bis zu -23 % durch Ökostromausbau
  • STUDIE: Ökonomischer ist Energiewenden
  • Mieterstrom mit Zukunftspotential
  • ANALYSE: Verheerende Arbeitsplatzverluste in allen US-Bundesstaaten, wenn der Senat seinen Kurs nicht ändert
  • Texas lehnt  "Anti-Energie-Gesetze" gegen Erneuerbare Energien ab 
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
12.670 Artikel | Seite 1 von 1.267

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
Three Mile Island Cleanup 1979.png

© John G. Kemeny et al