Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität(current)1
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Mobilität
OurpowerBanner © Archiv

USA: Tesla günstiger als fossile Fahrzeuge gleicher Größe

11.10.2023

Wie Bloomberg berichtet, sind nach den Preissenkungen, die Tesla bekannt gab, Tesla–Preise nun nicht mehr über dem Durchschnitt anderer US–Autos

© Tesla
© Tesla
Durch die Preissenkungen kostet beispielsweise das Basismodell eines Model 3, das um rund 38.990 US–Dollar erhältlich ist, nun sogar 8.700 Dollar weniger als der durchschnittliche Preis, der in den USA für einen Neuwagen bezahlt wird, wie Bloomberg berichtet. Bloomberg Green stellt in einer Analyse auch fest, dass der Einstiegspreis für ein Model Y 3.700 US–Dollar unter dem durchschnittlichen Autopreis von etwa 48.000 US–Dollar liegt. Mit dem Umstieg ergibt sich jedoch noch ein weiterer Vorteil: Das Fahren mit Strom ist günstiger als mit fossilen Fahrzeugen in ähnlicher Größe, und durch staatliche Steuervergünstigungen können zusätzlich 7.500 US–Dollar eingespart werden.
  • Drucken
  • Empfehlen
11.10.2023 | Autor*in: holler
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Batterieelektrischer Fernlaster schafft 1.000 Tageskilometer

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Gebrüder Weiss setzt in Budapest auf Elektro–Transporter

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Samstag, 12. Juli 2025, 66.596 Artikel Online

Weitere Themen

  • Einkaufen, laden, losfahren: Start für Österreichs größtes Ladeinfrastrukturprojekt
  • Mer elektrifiziert MPREIS: 15 Standorte noch in diesem Jahr
  • S18-Kostenexplosion in Vorarlberg: 250.000 Euro pro Meter
  • Elektro-PKW: 56 Millionen Elektro-Pkw weltweit auf den Straßen  
  • Jubiläum: 40 Jahre Tour de Sol zeigt spannende Veränderung auf
  • Mumbai: Fliegende Elektrofähren gegen Verkehrsstaus  
  • BYD bezieht voestalpine-Stahl für erstes europäisches Pkw-Werk
  • E-Autos als mobiler Stromspeicher
  • Förderung für einspurige E‑Kraftfahrzeuge wird verlängert
  • E-Auto am Schnelllader:: Ladeverluste im Fokus
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 2
  • 3(current)
  • 4
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
11.184 Artikel | Seite 3 von 1.119

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
© Tesla

© Tesla