Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung(current)2
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Vernetzung

USA: Bischöfin fordert von Trump Erbarmen für jene die Angst haben

22.01.2025

In der Episkopalkirche in Washington wendet sich Bischöfin Mariann Edgar Budde in einem Gebetsgottesdienst für die Nation direkt an den anwesenden Präsident Trump - mit einer Rede, die in den USA für Aufregung sorgte.

Mariann .jpg
Mariann Edgar Budde © Budde

Mariann Edgar Budde  sagt in ihrer Predigt:  "Die Wahrheit ist, dass wir alle Menschen sind, die sowohl zum Guten als auch zum Bösen fähig sind. Aleksandr Solschenizyn bemerkte scharfsinnig: „Die Grenze, die Gut und Böse trennt, verläuft nicht durch Staaten, nicht zwischen Klassen, noch zwischen politischen Parteien, sondern quer durch jedes menschliche Herz und durch alle menschlichen Herzen.“ Je mehr wir uns darüber im Klaren sind, desto mehr Raum für Demut und Offenheit füreinander haben wir über unsere Unterschiede hinweg, denn tatsächlich sind wir einander ähnlicher, als wir glauben, und wir brauchen einander.
Es ist relativ einfach, bei feierlichen Anlässen für die Einheit zu beten. Dies ist viel schwieriger zu erreichen, wenn wir mit echten Unterschieden im öffentlichen Raum konfrontiert sind. Aber ohne Einheit bauen wir das Haus unserer Nation auf Sand.
Mit einer Verpflichtung zur Einheit, die Vielfalt einbezieht und Meinungsverschiedenheiten überwindet, und der soliden Grundlage von Würde, Ehrlichkeit und Demut, die eine solche Einheit erfordert, können wir in unserer Zeit unseren Teil dazu beitragen, die Ideale und den Traum Amerikas zu verwirklichen.

Gestatten Sie mir noch eine letzte Bitte, Herr Präsident. Millionen haben Ihnen ihr Vertrauen geschenkt. Wie Sie der Nation gestern sagten, haben Sie die göttliche Hand der Vorsehung gespürt. Im Namen unseres Gottes bitte ich Sie um Erbarmen mit den Menschen in unserem Land, die jetzt Angst haben. Sowohl in republikanischen als auch in demokratischen Familien gibt es schwule, lesbische und Transgender-Kinder, die um ihr Leben fürchten.
Und die Menschen, die unsere Ernte pflücken und unsere Bürogebäude reinigen; die in unseren Geflügelfarmen und Fleischverpackungsbetrieben arbeiten; die nach dem Essen in Restaurants Geschirr spülen und in Krankenhäusern Nachtschicht arbeiten: Sie sind vielleicht keine Staatsbürger oder haben keine ordnungsgemäßen Papiere, aber die überwiegende Mehrheit der Einwanderer sind keine Kriminellen, sie zahlen Steuern und sind gute Nachbarn. Sie sind treue Mitglieder unserer Kirchen, Moscheen und Synagogen, Gurdwara und Tempel.

Haben Sie Erbarmen mit denen in unseren Gemeinden, Herr Präsident, deren Kinder befürchten, dass ihnen ihre Eltern weggenommen werden. Helfen Sie denjenigen, die vor Kriegsgebieten und Verfolgung in ihrem eigenen Land fliehen, hier Mitgefühl und Willkommen zu finden. Unser Gott lehrt uns, dass wir dem Fremden gegenüber barmherzig sein sollen, denn auch wir waren Fremde in diesem Land.

Möge Gott uns allen die Kraft und den Mut schenken, die Würde jedes Menschen zu ehren, die Wahrheit mit Liebe zu sagen und demütig miteinander und mit unserem Gott zu wandeln, zum Wohle aller Menschen dieser Nation und der Welt.

Im Post sind die Worte von Mariann Budde live zu hören: 

Wow. A bishop just called out Trump and Vance to their faces at church.

“The vast majority of immigrants are not criminals. May I ask you to have mercy, Mr. President, on those whose children fear their parents will be taken away.” pic.twitter.com/FGun0D1uIe

— No Lie with Brian Tyler Cohen (@NoLieWithBTC) January 21, 2025

Links

  • Die gesamte Predigt der Bischöfin
  • Drucken
  • Empfehlen
22.01.2025
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Promi- und Influencerreigen am Wiener Vegan Ball

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

OurPower – technische und gesellschaftliche Brücke zwischen Land und Stadt

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Mittwoch, 16. Juli 2025, 66.628 Artikel Online

Weitere Themen

  • Biosphärenpark Wienerwald: Publikumsvoting für  Fotowettbewerb „Naturschätze im Detail“
  • Hitzeschutz-Offensive:  22 Coole Zonen in 15 Wiener Bezirken 
  • Burg Schlaining: „Frieden in der Krise“
  • Photovoltaik und Heizung: Angebote prüfen mit dem AEA-Kostencheck
  • Bombardierung des Iran bringt die Welt einem Atomkrieg näher
  • Auszeichnung für Innovative regionale Klima- und Energieaktivitäten   
  • Bio-Verbände bündeln Kräfte: Neue Allianz als starkes Signal für die Zukunft der ökologischen Landwirtschaft
  • BNE-Sommerakademie 2025: „Co-kreativ und zukunftsfähig. Bildung gemeinsam gestalten“
  • Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung
  • „WU Ignite Ventures“ – neue Initiative fördert universitäre Spin-offs
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1
  • 2(current)
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
5.734 Artikel | Seite 2 von 574

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
Mariann .jpg

Mariann Edgar Budde © Budde