Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie(current)2
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Ersatz fossiler Energie
OurpowerBanner © Archiv

Uranpreis lässt Atomkraft teurer werden

07.11.2014

Einfach verrückt: Gerade japanische Investments lassen den Preis wieder steigen

© sxc.hu
© sxc.hu
Fukushima war nicht nur für die Atomkraft eine verherrende Katastrophe, sondern auch für den Uranpreis. Schockierender Weise lassen ihn nun auch die Japaner wieder ungeahnte Höhenflüge machen, weil der Wiedereinstieg Japans in die Kernenergie doch kommen dürfte. Die Stadt Satsumasendai hat die Wiederinbetriebnahme von zwei Atomreaktoren beschlossen. Damit ging es um horrende 28% in den vergangenen drei Monaten mit dem Uranpreis nach oben. Nicht unbedingt gut für Atomkraftwerke- damit werden sie noch unrentabler als sie es sowieso schon sind, wenn alle Kosten mit einberechnet werden.
  • Drucken
  • Empfehlen
07.11.2014 | Autor*in: holler
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Der Braunkohleausstieg muss kommen

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

300 Gemeinden gegen Atomkraft wirken: Kanzler Faymann will gegen Atommülllager klagen

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Dienstag, 17. Juni 2025, 66.529 Artikel Online

Weitere Themen

  • Ciao E.GON: Niederösterreich exportiert Energiegemeinschaften nach Italien
  • Österreich erreicht  "Tag der Abhängigkeit von Kohle, Öl und Erdgas"
  • Schottland: Mehr als 47.000 Arbeitsplätze durch erneuerbare Energiebranche
  • Leistbares Wohnen durch autarke Energieversorgung
  • "Brückentechnologie", die Zweite!
  • Heizungstausch: Fördergeld soll bis 2026 ausbezahlt werden
  • Umweltverträglichkeitsprüfung zum Bau von SMR  Atomkraftwerk in Tušimice bei Chomutov/ Tschechien startet
  • Aktivist*innen unterbrechen Hauptversammlung - OMV lässt räumen
  • Entscheidung im Eilverfahren gegen Gasförderung vor Borkum
  • SOCIAL LEASING für E-Auto-Hochlauf
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 2
  • 3(current)
  • 4
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
12.664 Artikel | Seite 3 von 1.267

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
© sxc.hu

© sxc.hu