Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse(current)1
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Biomasse

Umweltfreundliche Biowärme für Purkersdorf

03.09.2003

Im Herbst beginnen die Arbeiten für das Biomasse-Heizwerk und das Ferwärmeverteilnetz

Nachdem die Stadtgemeinde Purkersdorf bereits vor vielen Jahren eine beispielhafte Vergütung für Strom aus Photovoltaikanlagen aus der Taufe gehoben hat und auch in vielen Belangen des Umweltschutzes immer wieder mit gutem Beispiel vorangegangen ist, folgt nun als weiterer logischer Schritt der Bau einem Biomasse-Heizwerks. Damit soll konsequent der Umstieg von Gas auf umweltschonende Biowärme fortgesetzt werden. So werden in der Klimabündnisgemeinde als Beitrag zum Klimaschutz künftig mehr als 1.300 Tonnen CO2 eingespart werden.
Anfang Oktober ist es dann soweit, auf dem Grundstück hinter dem Feuerwehrhaus wird mit den Bauarbeiten für das Heizhaus begonnen. Von dort aus wird das zweirohrige Wärmeverteilnetz in das Zentrum von Purkersdorf zu den Wärmekunden verlegt. Künftig werden das Rathaus, der Stadtsaal, Schulen und Wohnhausanlagen mit umweltfreundlicher Biowärme versorgt sein.
  • Drucken
  • Empfehlen
03.09.2003 | Autor*in: willfurth
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Pflanzenöl statt Diesel

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Biomasse–"Gipfel" im Großen Walsertal

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Samstag, 19. Juli 2025, 66.654 Artikel Online

Weitere Themen

  • OÖ. setzt auf erneuerbare Energie - Biomassekraftwerk Timelkam als aktiver Beitrag zum Klimaschutz
  • Pflanzenöl statt Diesel
  • Umweltfreundliche Biowärme für Purkersdorf
  • Biomasse–"Gipfel" im Großen Walsertal
  • Für mehr Versorgungssicherheit Ökostrom–Anteil rasch anheben
  • Wiener Grüne kritisieren die schlechte Energieeffizienz der geplanten Biogasanlage
  • "Biogaspark Alpe–Adria" liefert Ökostrom für 13.500 Haushalte – BILD
  • Biogas–Exkursion am 04.09.2003
  • Preineder: Ökostrom aus Biomasse für Versorgungssicherheit notwendig
  • 10 Jahre Biomasseanlagen aus Gmunden – eine Erfolgsstory
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 226
  • 227(current)
  • 228
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
2.272 Artikel | Seite 227 von 228

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at