Umsatzsteuerbefreiung für PV-Anlagen endet am 31. März 2025
Gute Nachrichten für alle, die eine PV-Anlage installieren möchten:
Bei der EAG-Förderabwicklungsstelle, der OeMAG, können für PV-Anlagen und dazugehörige Stromspeicher weiterhin Förderanträge für Investitionszuschüsse eingereicht werden. Das EAG-Portal der OeMAG bietet eine einfache und praktische Möglichkeit, die Projekte bereits vorab anzulegen, um dann zum Start des Fördercalls das erfasste Projekt mit nur wenigen Klicks einzureichen. Bitte beachten Sie, dass eine Inbetriebnahme der PV-Anlage erst nach gültigem Förderantrag erfolgen darf!
Fördercalls 2025
Die Fördercalls für 2025 sind noch nicht bekannt. Sobald die Termine der Fördercalls und die verfügbaren Fördermittel verordnet sind (voraussichtlich im April 2025), werden diese umgehend auf der EAG-Webseite veröffentlicht.
Bleiben Sie informiert! Alle relevanten Termine werden auf der Webseite (www.eag-abwicklungsstelle.at) veröffentlicht und sind zudem im Förderkalender der EAG-Förderabwicklungsstelle ersichtlich.
Verwandte Artikel
- 15 Jahre ÖkoEvent in Wien – Nachhaltigkeit als neuer Veranstaltungsstandard
- VKI-unplugged: Tipps fürs Blackout
- Grüne in Aktuelle Stunde: "sinnvolles Sparen" statt "Kürzen beim Klimaschutz"
- Land(strom) in Sicht: Ökostrom-Infrastruktur für Kabinenschiffe an der Wiener Donau
- Ernst-Happel-Stadion erstrahlt als Vorzeigeprojekt für Innovation und Klimaschutz
- ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA