Über 726.000 Mitglieder beim Österreichischen Alpenverein

“Über 726.000 Menschen sind Mitglied beim Österreichischen Alpenverein. Ohne den Einsatz von 25.000 Ehrenamtlichen, die jedes Jahr rund 1,5 Millionen ehrenamtliche Arbeitsstunden leisten, wären das Gemeinschaftsleben und der Zusammenhalt im Verein undenkbar”, betont Alpenvereinspräsident Wolfgang Schnabl. “Der Mitgliederzuwachs zeigt, dass einem großen Teil der Gesellschaft das Engagement des Österreichischen Alpenvereins wichtig ist. Im Bereich Bergsport mitsamt den Hütten und Wegen, als eine der bedeutendsten Organisationen im alpinen Natur- und Umweltschutz, als mitgliederstärkste Jugendorganisation des Landes und im Kulturbereich.”
Die meisten Mitglieder in Wien und Tirol
Der Österreichische Alpenverein gliedert sich in 194 Sektionen. Mit 228.128 Personen zählen die Wiener Sektionen die meisten Mitglieder. An zweiter Stelle steht Tirol mit 108.784 Mitgliedern, gefolgt von Oberösterreich (85.237 Mitglieder). Als Gründe für den Vereinsbeitritt werden von den Mitgliedern die Ermäßigungen auf Alpenvereinshütten und in Kletterhallen, das Versicherungsangebot sowie die Veranstaltungen und Tourenangebote häufig genannt, heißt es vom Alpenverein.
Größte Jugendorganisation Österreichs
28,2 Prozent der Alpenvereinsmitglieder sind jünger als 30 Jahre, sie gehören damit der Alpenvereinsjugend an. Somit ist der Alpenverein nicht nur der größte alpine Verein, sondern auch die mitgliederstärkste Jugendorganisation Österreichs.
Das Durchschnittsalter im Verein beträgt 43 Jahre. Der Frauenanteil im Alpenverein liegt bei 45,48 Prozent und steigt seit Jahren kontinuierlich.