Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Networking
  3. Mist des Tages

Tschechischer Premier Fiala: Atomkraft muss geförderte Energiequelle sein

22.12.2021

UND: Verbot von Autos mit Verbrennungsmotoren ist nicht akzeptabel

Prag – Der Plan der Europäischen Union, den CO2-Ausstoß in der EU mit einem Verbot der Herstellung und des Verkaufs von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren nach dem Jahr 2035 zu verbieten, "ist für die neue tschechische Regierung "nicht akzeptabel," wie Petr Fiala, der neue tschechische Premierminister feststellte.
In einem Interview mit CNN Prima News sagte Petr Fiala außerdem: "Atomkraft muss unter den geförderten Energiequellen sein. Notwendig ist, weitere Blöcke der Atomkraftwerke zu errichten, weil wir in Tschechien sonst nicht genug Energie für einen vernünftigen Preis haben."
  • Drucken
  • Empfehlen
22.12.2021 | Autor*in: stevanov
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Macron: Renaissance der französischen Atomkraft

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Tschechischer Präsident: Steigen wir aus dem Green Deal der EU aus

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Mittwoch, 9. Juli 2025, 66.570 Artikel Online

Weitere Themen

  • MIST DES TAGES: Atom-Allianz fordert Unterstützung von der nächsten Europäischen Kommission
  • Ursula von der Leyen fordert AKW-Ausbau
  • Österreich braucht Aktionsplan für klimaneutrale Wasserstoffmobilität
  • FP-Teufel: Gasbohrungen auch in Niederösterreich starten!
  • Regierung muss Auto-Abzocke stoppen
  • FP-Teufel: Niederösterreichische Gasressourcen nutzen!
  • Niederösterreich/ FPÖ-Teufel: Realistische Energiepolitik
  • FPÖ-Landbauer: Zeit für Vernunft – Tempo 150 auf Autobahnen
  • FP-Dorner: Windkraftförderung neu bewerten
  • FPÖ - Mayer: EU-Forderung nach "Tag für die Opfer der globalen Klimakrise" ist abzulehnen
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
407 Artikel | Seite 1 von 41

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at