Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie(current)2
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Ersatz fossiler Energie
OurpowerBanner © Archiv

Triodos Bank finanzierte 2020 weltweit die meisten Erneuerbare–Energie–Projekte

28.07.2021

Die Triodos Bank ist das sechste Jahr infolge aktivster Lead Arranger im Bereich der Erneuerbaren Energien und hat weltweit die meisten Projekte dieser Art finanziert

©  unsplash.com Mariana Proenca / PV–Anlage
©  unsplash.com Mariana Proenca / PV–Anlage
Frankfurt am Main – Die Triodos Bank führt das 6. Jahr in Folge die Rangliste der Clean Energy Pipeline Global League für die weltweit meisten Finanzierungen im Bereich der Erneuerbaren Energien an. Damit leistete sie erneut einen wertvollen Beitrag zur Energiewende. 2020 finanzierte Europas führende Nachhaltigkeitsbank insgesamt 69 Projekte. Sie haben ein Gesamtvolumen von 433 Millionen US–Dollar (USD) und kommen aus den Bereichen Wind, Solar, Wasserkraft, Energieeffizienz und Speichertechnologie.
Die Rangliste wird von dem unabhängigen Analysten Clean Energy Pipeline veröffentlicht und umfasst die Kreditvergabe der Triodos Bank NV (mit den Geschäftseinheiten in den Niederlanden, Belgien, Spanien und Deutschland) sowie der Triodos Bank UK Ltd, als auch die Investitionen von Triodos
Investment Management.
Dominic Hereth, Leiter Energie & Infrastruktur bei der Triodos Bank Deutschland, sagt dazu: "Wir glauben, dass Finanzinstitute eine entscheidende Rolle bei der Finanzierung klimafreundlicher Technologien spielen. In Deutschland sind wir bei der Umsetzung von erneuerbaren Energien bereits weit fortgeschritten, so dass wir uns nun auf neue Herausforderungen vorbereiten. Um die Klimakrise zu bekämpfen, sehen wir hierbei unseren Mehrwert in Strukturierung von innovativen Finanzlösungen u.a. für die dezentrale Energieversorgung, der Wärmewende und der Begleitung von nachhaltigen
Mobilitätskonzepten.“
Die Triodos Bank ist seit über 40 Jahren in Europa tätig und erneuerbare Energien sind das größte Portfolio der Gruppe. Sie trat erstmals Mitte der 1980er Jahre in den Markt für erneuerbare Energien ein und konzentrierte sich dabei auf die Windenergie. Seitdem hat sie ihren Fokus auf viele weitere
Sektoren der nachhaltigen Energieversorgung ausgeweitet und neue Finanzierungslösungen entwickelt. So realisierte die Bank hierzulande ein neues Konzept zur vereinfachten Finanzierung und Umsetzung von PV–Aufdachanlagen mit der Frankfurt Energy Holding GmbH. Ein weiteres Beispiel ist die Bereitstellung einer revolvierenden Kreditlinie für die Pacifico Renewables Yield AG. Ein neuer Finanzierungsansatz für die Bündelung von sehr kleinen PV–Aufdachanlagen und Speichern ist gerade in der Vorbereitung.
Clean Energy Pipeline ist ein täglicher Online–Nachrichten– und Datendienst.
  • Drucken
  • Empfehlen
28.07.2021 | Autor*in: holler
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Klimaschädliches Methan strömt ungehindert an zahlreichen Öl– und Gas–Standorten in Österreich aus

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Vor 35 Jahren: Anti–WAAhnsinns–Festival–Forderung nach sofortigem Atomausstieg weiterhin notwendig!

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Freitag, 20. Juni 2025, 66.555 Artikel Online

Weitere Themen

  • Verleiher von H2-Fahrzeugen flottet nun BEVs ein
  • Baubeginn an Europas größter Flow-Batterie
  • Parlament: 5-Parteieninitivate gegen Atomkraft
  • STUDIE: Börsenpreis bis 2030 bis zu -23 % durch Ökostromausbau
  • STUDIE: Ökonomischer ist Energiewenden
  • Mieterstrom mit Zukunftspotential
  • ANALYSE: Verheerende Arbeitsplatzverluste in allen US-Bundesstaaten, wenn der Senat seinen Kurs nicht ändert
  • Texas lehnt  "Anti-Energie-Gesetze" gegen Erneuerbare Energien ab 
  • UNOC3: Die Suche nach fossilen Brennstoffen im Meer muss jetzt stoppen
  • Innovationen, die bewegen: Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
12.668 Artikel | Seite 1 von 1.267

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
©  unsplash.com Mariana Proenca / PV–Anlage

©  unsplash.com Mariana Proenca / PV–Anlage