Texas lehnt "Anti-Energie-Gesetze" gegen Erneuerbare Energien ab
„Texas ist nicht ohne Grund die Energiehochburg, und indem sie sich weigerten, die Erzeugung sauberer Energie in bürokratische Hürden zu hüllen, haben uns die texanischen Politiker gezeigt, warum“, sagt Abigail Ross Hopper, Präsidentin und CEO der SEIA. „Kurz gesagt: Die wirtschaftliche Realität und die Berechnungen des Energiebedarfs haben sich in Austin durchgesetzt, und das ist gut für die Energierechnungen der Texaner, die Wirtschaft und die Netzzuverlässigkeit. Nun sollte der Kongress denselben evidenzbasierten Ansatz verfolgen und die Steuergutschriften für saubere Energie schützen, die allen Amerikanern zugutekommen.“
SEIA, Energiehandelsverbände, texanische Netzexperten, Wirtschaftsführer und Landbesitzer lehnten die Gesetzesvorschläge des Bundesstaates ab, die die Erzeugung sauberer Energie zu gefährden drohen. Doch eine neue Bedrohung für die Wirtschaft und Energiesicherheit des Bundesstaates ist entstanden: Eine Analyse der SEIA zeigt, dass das vom US-Repräsentantenhaus verabschiedete Steueranpassungsgesetz, sollte es unverändert in Kraft treten, die Schließung oder Schließung von 51 Solar- und Speicherfabriken in Texas zur Folge haben und bis 2030 34.100 Arbeitsplätze in Texas gefährden könnte.
„SB 388, SB 715 und SB 819 scheiterten, weil eine Mehrheit der texanischen Abgeordneten die Fakten prüfte und die Vorschläge als das erkannte, was sie waren: schlechte Politik“, so Hopper weiter. „Da der Energiebedarf in Texas und im ganzen Land rasant steigt, brauchen wir jedes Elektron, das wir erzeugen können, um die Stromversorgung aufrechtzuerhalten und unsere Wirtschaft stark zu halten. Der Weg zur Deckung des Energiebedarfs führt über Solarenergie und Speicher – die schnellsten und kostengünstigsten Möglichkeiten, die Netzkapazität zu erhöhen – und der Kongress muss diesen Weg so reibungslos wie möglich gestalten. Die Energie- und Wirtschaftszukunft von Texas steht auf dem Spiel.“
Der texanische Gesetzgeber hat außerdem drei Gesetze verabschiedet, um die Freiheit texanischer Eigenheimbesitzer zu stärken, sich für die von ihnen geforderte kostengünstige und saubere Solarenergie und Speichertechnologie zu entscheiden.
„Immer mehr Texaner setzen auf Solaranlagen auf ihren Dächern und Batteriespeicher, um ihre Energieunabhängigkeit und -stabilität zu stärken und gleichzeitig ihre Stromrechnungen zu senken. Sie verdienen es, so reibungslos wie möglich damit umzugehen“, so Hopper. „ SB 1202 vereinfacht die Installation von Notstromsystemen wie Solaranlagen und Speichersystemen. SB 1036 und SB 1697 stellen sicher, dass Texaner, die in Solaranlagen auf ihren Dächern investieren möchten, fundierte Entscheidungen mit verantwortungsbewussten Unternehmen treffen können.“
Texas ist der am schnellsten wachsende Solarmarkt der USA und hat seit 2023 mehr Solar- und Speicherkapazitäten installiert als jeder andere Bundesstaat. Die Solarindustrie hat über 50 Milliarden US-Dollar in die texanische Wirtschaft investiert und beschäftigt über 12.400 Texaner. Fast 300.000 Texaner haben Solaranlagen auf ihren Häusern installiert – die dritthöchste Anzahl aller Bundesstaaten der USA .