technotrans stellt auf der bauma 2025 Thermomanagement-Lösungen für Off-Road-Fahrzeuge vor

Sassenberg/München – technotrans feiert auf der diesjährigen bauma seine Messepremiere und präsentiert innovative Thermomanagement-Systeme für batterieelektrische Heavy-Duty- und Off-Road-Fahrzeuge. Die flexiblen und robusten Lösungen sorgen für eine effiziente Kühlung von Batterien, Leistungselektronik und Traktionskomponenten und tragen damit zur Dekarbonisierung in diesem anspruchsvollen Einsatzbereich bei.
Dank einer Kombination aus aktiver und passiver Kühlung gewährleisten die Systeme konstante Betriebstemperaturen und maximale Performance. "Wir sehen Thermomanagement als ganzheitliches Konzept zur Optimierung der Fahrzeugperformance. Mit leistungsfähiger Kühlung und effizienter Komponentensteuerung stellen wir eine präzise Temperaturregelung selbst unter extremen Bedingungen sicher", erklärt Bastian Thiel, Business Development Manager bei technotrans. Das Anwendungsspektrum reicht von Mining-Trucks und Baggern bis hin zu Sonderfahrzeugen für die Personenbeförderung.
Besonders hervorzuheben ist das modulare und dezentrale Design der technotrans-Lösungen, das eine flexible Integration in unterschiedliche Fahrzeugkonzepte ermöglicht. Die widerstandsfähige Bauweise trotzt Staub, Vibrationen, extremen Temperaturen und mechanischen Belastungen und sorgt so für eine hohe Zuverlässigkeit im Heavy-Duty-Segment.
Mit diesen Technologien unterstreicht technotrans seine Innovationskraft und seinen Beitrag zur nachhaltigen Mobilität im Off-Road-Bereich. "Mit unserem Know-how und maßgeschneiderten Lösungen können wir individuelle Anforderungen der Fahrzeughersteller optimal erfüllen und damit die Dekarbonisierung im Heavy-Duty-Sektor vorantreiben", so Thiel abschließend.