Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind(current)1
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Wind
© Archiv

Tag der offenen Windmühlentür im Waldviertel

27.08.2003

Bio–Freibier für alle Windkraftfans

Panoramablick aus 63 Meter

Zu einem Event der besonderen Art lädt am Samstag, 30. August 2003 die WEB Windenergie AG, Österreichs größter Windkraftbetreiber. Auf alle Freunde und Fans der Windkraftnutzung wartet ein tolles Programm im Windpark Oberstrahlbach bei Zwettl in Niederösterreich. Start ist um 9:00 Uhr mit den Turmbesteigungen, die allerdings aufgrund des enormen Interesses bereits jetzt restlos ausgebucht sind. Alle Besucher, die noch ein Ticket ergattert haben, werden für den beschwerlichen Aufstieg mit einem grandiosen Ausblick ins spätsommerliche Waldviertel rund um Zwettl fürstlich belohnt werden. Für all jene, die trotzdem den Panoramablick aus 63 Meter Höhe genießen und die unbändige Kraft des Windes in schwindelden Höhen hautnah spüren wollen, bietet die WEB gegen Voranmeldung die Möglichkeit zu einem anderen Zeitpunkt die Windkraftanlage zu erklimmen.

8257 Aktien für neue Windkraftanlagen

Um 13:00 Uhr erfolgt der offizielle Bieranstich durch Finanzvorstand Andreas Pasielak, das WEB–Team wird anschließend mit den Gästen mit einem Glas herrlich erfrischenden "Hadmar", das bernsteinfarbene Biobier aus der traditionsreichen Braustadt Weitra, auf die erfolgreiche 5. Kapitalerhöhung anstoßen. Diese gewaltige Aufstockung des Unternehmenskapitals um 8257 Aktien mit einem Volumen von mehr 12 Millionen Euro konnte Mitte Juli, bereits ein halbes Jahr vor Ende der Zeichungsfrist abgeschlossen werden.
Andreas Dangl, Vorstand der WEB Windenergie AG wird um 14:00 Uhr einen ausführlichen und anschaulichen Überblick zur aktuellen und künftigen Lage der Windkraftnutzung in Österreich geben.
Eine Mal– und Windradlbastelecke, die von Michael Steinböck professionell betreut wird, steht für die jüngsten Windkraftfreunde zur Verfügung.
Mit einem Abhol– und Zubringerdienst ab dem Bahnhof Zwettl kommen auch alle Bahnfahrer sicher und CO2–neutral ans Ziel, die telefonische Vereinbarung unter 02848/6336 ist erbeten.

Links

  • WEB Windenergie AG
  • Drucken
  • Empfehlen
27.08.2003 | Autor*in: willfurth
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Neue Windkraft–Infoplattform in Tschechien – www.vetrnyserver.cz

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Neue Windmühle im Mühlviertel/OÖ

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Freitag, 11. Juli 2025, 66.589 Artikel Online

Weitere Themen

  • Neue Windmühle im Mühlviertel/OÖ
  • Eröffnungsfeier Windpark Steinberg/Prinzendorf
  • Errichtungsfest Windpark Scharndorf
  • Windpark–Baubeginn der WEB AG in Neuhof
  • Demnächst Windparkeröffnung in Prinzendorf
  • Innovation am Windmarkt – der Aerogenerator
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 244
  • 245
  • 246(current)
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
2.456 Artikel | Seite 246 von 246

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at