Tag der offenen Windmühlentür im Waldviertel
Panoramablick aus 63 Meter
Zu einem Event der besonderen Art lädt am Samstag, 30. August 2003 die WEB Windenergie AG, Österreichs größter Windkraftbetreiber. Auf alle Freunde und Fans der Windkraftnutzung wartet ein tolles Programm im Windpark Oberstrahlbach bei Zwettl in Niederösterreich. Start ist um 9:00 Uhr mit den Turmbesteigungen, die allerdings aufgrund des enormen Interesses bereits jetzt restlos ausgebucht sind. Alle Besucher, die noch ein Ticket ergattert haben, werden für den beschwerlichen Aufstieg mit einem grandiosen Ausblick ins spätsommerliche Waldviertel rund um Zwettl fürstlich belohnt werden. Für all jene, die trotzdem den Panoramablick aus 63 Meter Höhe genießen und die unbändige Kraft des Windes in schwindelden Höhen hautnah spüren wollen, bietet die WEB gegen Voranmeldung die Möglichkeit zu einem anderen Zeitpunkt die Windkraftanlage zu erklimmen.
8257 Aktien für neue Windkraftanlagen
Um 13:00 Uhr erfolgt der offizielle Bieranstich durch Finanzvorstand Andreas Pasielak, das WEB–Team wird anschließend mit den Gästen mit einem Glas herrlich erfrischenden "Hadmar", das bernsteinfarbene Biobier aus der traditionsreichen Braustadt Weitra, auf die erfolgreiche 5. Kapitalerhöhung anstoßen. Diese gewaltige Aufstockung des Unternehmenskapitals um 8257 Aktien mit einem Volumen von mehr 12 Millionen Euro konnte Mitte Juli, bereits ein halbes Jahr vor Ende der Zeichungsfrist abgeschlossen werden.
Andreas Dangl, Vorstand der WEB Windenergie AG wird um 14:00 Uhr einen ausführlichen und anschaulichen Überblick zur aktuellen und künftigen Lage der Windkraftnutzung in Österreich geben.
Eine Mal– und Windradlbastelecke, die von Michael Steinböck professionell betreut wird, steht für die jüngsten Windkraftfreunde zur Verfügung.
Mit einem Abhol– und Zubringerdienst ab dem Bahnhof Zwettl kommen auch alle Bahnfahrer sicher und CO2–neutral ans Ziel, die telefonische Vereinbarung unter 02848/6336 ist erbeten.
Andreas Dangl, Vorstand der WEB Windenergie AG wird um 14:00 Uhr einen ausführlichen und anschaulichen Überblick zur aktuellen und künftigen Lage der Windkraftnutzung in Österreich geben.
Eine Mal– und Windradlbastelecke, die von Michael Steinböck professionell betreut wird, steht für die jüngsten Windkraftfreunde zur Verfügung.
Mit einem Abhol– und Zubringerdienst ab dem Bahnhof Zwettl kommen auch alle Bahnfahrer sicher und CO2–neutral ans Ziel, die telefonische Vereinbarung unter 02848/6336 ist erbeten.