Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität(current)1
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Mobilität
OurpowerBanner © Archiv

Tag der E–Mobilität ein toller Erfolg

10.10.2010

Grieskirchen stand vorigen Samstag ganz im Zeichen der Elektromobilität

© cityfoto.at
© cityfoto.at
Grieskirchen– Mehr als 2.000 Besucher udn Besucherinnen kamen vorigen Samstag ins Zentrum von Grieskirchen, um E–Bikes, E–Roller, Segways und E–Autos zu sehen. Das größte Aufsehen erregte ein Tesla Roadster, der mit knapp 300 elektrischen PS das Herz so mancher Autofreaks höher schlagen lässt.
Veranstalter war die Energie AG– das der Tag der E–Mobilität in Grieskirchen stattfand, hatte einen guten Grund. Schon bei der heurigen Landesausstellung konnten beim Schloss Parz E–Bikes ausgeliehen und getestet werden. Die Bilanz ist eindrucksvoll: Rund 1.000 Landesausstellungs–Besucher nutzten das Angebot und legten mit den E–Bikes mehr als 27.000 Kilometer zurück – mit einem gesamten Stromverbrauch von nur 450 kWh!
Auch Experten von Energie AG, ÖAMTC und klima:aktiv waren vor Ort – ebenso wie der ÖAMTC. Interessante Infos gab es auch bei Interviews, die von den Moderatoren Claudia Woitsch und Michael Obrist (beide ORF) den ganzen Tag lang auf der Bühne gehalten wurden. "Befragt" wurden dabei E–Mobilitäts–Experte Roland Dimai, Energie AG Vertrieb Geschäftsführer Dr. Hans Zeinhofer, Fair Energy–Geschäftsführer Michael Mascherbauer und Energie AG–Generaldirektor Dr. Leo Windtner.
Für Spannung sorgte der Linzer Stuntbiker Dominik Raab, der auch am Elektro–Bike atemberaubende Kunststücke zeigte. Selbst testen konnte man E–Crossbikes (speziell für Kinder) E–Bikes und Segway auf einem eigenen Parcours mit Hindernissen.
  • Drucken
  • Empfehlen
10.10.2010 | Autor*in: holler
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Konzept Octavia Green E: erstes Elektroauto von Skoda

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Kultur–Tour endete nach über 4000 Kilometern in Istanbul

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Freitag, 20. Juni 2025, 66.555 Artikel Online

Weitere Themen

  • Klimaschädliche Subventionen im Verkehr: Anstieg um mindestens 160 Millionen Euro im nächsten Jahr
  • Smarte Mobilität in der Ferienzeit
  • Wette? Wette! St. Pöltens längste Fahrradkette!
  • Nachhaltige und kostengünstige Batterien für das Elektroauto von morgen
  • Dreifachbelastung für  Tirol im Vergleich zum Gotthard in der Schweiz: Brennerroute bleibt Europas Lkw-Hotspot
  • E-Auto für alle? Mehrheit der Deutschen befürwortet staatlich gefördertes Social Leasing
  • „Mobiles Labor“ für eine innovative Mobilität der Zukunft
  • 9 Mythen über Elektroautos, die sich halten - Eine neue Studie zeigt, wie viele Menschen sie glauben
  • Das „Gehirn des E-Bikes“: Hintergründe zur E-Bike-Software
  • Umweltfreundliches Reisen im Urlaub
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
11.153 Artikel | Seite 1 von 1.116

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
Zum ersten Bild springen
Bild 1/2
Zum letzten Bild springen
© cityfoto.at

© cityfoto.at

© cityfoto.at

© cityfoto.at

© cityfoto.at

© cityfoto.at

© cityfoto.at

© cityfoto.at

© cityfoto.at

© cityfoto.at

© cityfoto.at

© cityfoto.at

© cityfoto.at

© cityfoto.at