Volltextsuche Suchbegriff Datum von bis Neue Treffer zuerst Neue Treffer zuletzt Sortierung 10 20 50 100 Treffer pro Seite Rubriken Sonne Wind Biomasse Mobiliät Nachhaltigkeit Suchen zum ersten Set zurück zum vorigen Set 1(current) 2 3 4 5 weiter zum nächsten Set zum letzten Set 416 Treffer / Seite 1 von 42 Klimaschutz im Fokus: Minister Totschnig kündigt nationales Klimagesetz an 10.04.2025 Abgeordnete diskutieren über Fortschritte und nächste Schritte im Umwelt- und Klimaschutz Erstes Klimagesetz Österreichs wird heute beschlossen 27.03.2025 Der Wiener Landtag stimmt in seiner heutigen Sitzung über das Wiener Klimagesetz ab. Globale Erwärmung trifft lokale Wasserressourcen 24.03.2025 Lange Zeit schien Deutschland von den großen Wasserkrisen der Welt verschont zu sein. Doch der Klimawandel ändert das. WKO-Wahl entscheidend für die Zukunft Österreichs 09.03.2025 Österreichische Unternehmer:innen fordern mehr Planungssicherheit sowie den Ausbau erneuerbarer Energien. UN-Klimachef drängt Staaten zur Einreichung neuer Klimapläne 10.02.2025 Erst zehn Staaten haben ihre Pläne vorgelegt. Klimabildung in Wien beim Klima-Campus: Wissen und Mitmachen für eine nachhaltige Zukunft 02.02.2025 Mehr Bildung für möglichst viele Menschen zu Klimathemen als Ziel - Das erste Jahr war ein Erfolg. Offener Brief von 330 Wissenschaftler:innen für zielorientierte Innovationen im nächsten Regierungsprogramm 17.01.2025 Klima- und Umweltpolitik als wesentlicher Bereich zur Vermeidung künftiger Kosten! COP29: „Ergebnisse enttäuschend - Vorreiterrolle von Städten wird immer wichtiger“ 29.11.2024 Städte sind die Orte, an denen Klimapolitik in konkrete Maßnahmen übersetzt wird Klimaklage "Müllner v. Austria": Europäischer Gerichtshof lässt renommierte Institutionen zur Stellungnahme zu 12.11.2024 Die Beschwerde “Müllner v. Austria” vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) zieht auch über die Landesgrenzen hinaus Aufmerksamkeit auf sich. Globale Erwärmung steuert derzeit auf 2,5 bis 3 Grad Celsius zu 02.11.2024 Um bis 2050 Netto-Null zu erreichen, sind entschlossene Maßnahmen ein Muss:Analyse zeigt, dass 78 Billionen US-Dollar erforderlich sind, um Netto-Null und ein 1,5-Grad-Erwärmungsszenario zu erreichen zum ersten Set zurück zum vorigen Set 1(current) 2 3 4 5 weiter zum nächsten Set zum letzten Set 416 Treffer / Seite 1 von 42