Studie: Photovoltaik auf US–Fabriken könnte 2/3 deren Strombedarfs decken
Die Forschergruppe verwendete Daten des US–Energieministeriums und fand außerdem heraus, dass sich vor alle, Textil–, Bekleidungs– und Möbelfabriken für die Nutzung des selbst produzierten Photovoltaikstroms besonders gut eignen würden.
Geografisch betrachtet liegen die besten Standorte im Südwesten der USA, und zwar in den Bundesstaaten Arizona, California, Nevada und New Mexico.
iopscience.iop.org
Fritz Binder–Krieglstein
renewable.at
Geografisch betrachtet liegen die besten Standorte im Südwesten der USA, und zwar in den Bundesstaaten Arizona, California, Nevada und New Mexico.
iopscience.iop.org
Fritz Binder–Krieglstein
renewable.at
Verwandte Artikel
- Einsparung durch E-Fahrzeuge: Intelligentes Laden senkt Kosten und stabilisiert Stromnetz
- Wenn schon abhängig, dann lieber von Roheisen
- Steigende Stromkosten treiben Energiepreise
- Von dumm zu dumm² zu dumm³
- Versorgungssicherheit am Standort Österreich im Würgegriff?
- ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA