Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie(current)2
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Ersatz fossiler Energie
OurpowerBanner © Archiv

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch

05.07.2023

So weiter wie bisher ist die weitaus schlechtere Wahl

© Pexels auf Pixabay / Erneuerbare Energien verdrängen fossile Energien
© Pexels auf Pixabay / Erneuerbare Energien verdrängen fossile Energien
Würde die fossil–atomar dominierte Energieproduktion einfach fortgesetzt werden, hätte das einen viel größeren Rohstoffverbrauch zur Folge, als die Energiewende zu vollziehen.
Zwar benötige man auch für Photovoltaikanlagen, Windräder und Batterien viele Rohstoffe, jedoch im Vergleich zum bisherigen Pfad weitaus weniger.
Dies weist eine neue Studie,nach, die den Rohstffeinsatz dettailiert untersucht und ein klares Ergebnis pro Energiewende ergeben hat:
energiefakten/2023/21/06/rohstoffverbrauch–erneuerbare
Fritz Binder–Krieglstein
renewable.at

Verwandte Artikel

  • Energie neu denken: The smarter E Europe 2025 startet mit Rekordbeteiligung
  • FAKTEN: Chinas Entwicklung bei Energie und Emissionen
  • EU und USA: Welche Energiewende?
  • Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich
  • Energiepolitik auf japanisch
  • ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA
  • Drucken
  • Empfehlen
05.07.2023 | Autor*in: binderkrieglstein
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

EU plant Ausstieg aus Energiecharta–Vertrag: Beendet Österreich sein Zögern?

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

STUDIE: Kinder sind Motivation für Photovoltaik, Elektro–Auto und Wärmepumpe

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Samstag, 21. Juni 2025, 66.560 Artikel Online

Weitere Themen

  • Heizungstausch: Fördergeld soll bis 2026 ausbezahlt werden
  • Umweltverträglichkeitsprüfung zum Bau von SMR  Atomkraftwerk in Tušimice bei Chomutov/ Tschechien startet
  • Aktivist*innen unterbrechen Hauptversammlung - OMV lässt räumen
  • Entscheidung im Eilverfahren gegen Gasförderung vor Borkum
  • SOCIAL LEASING für E-Auto-Hochlauf
  • NÖ. LH-Stv. Pernkopf: „Netzentgelte müssen runter, Netzausbau muss intelligenter, innovativer und günstiger werden“
  • Staatliche Romgaz klagt GREENPEACE
  • Bundesländer sind sich einig bei Energiewende: Mehr Tempo und klare Gesetze gefordert
  • Schwerlaster von Scania bei DHL zu 92 % elektrisch unterwegs
  • Metallverarbeitung ohne Stromnetz
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 3
  • 4(current)
  • 5
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
12.669 Artikel | Seite 4 von 1.267

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
© Pexels auf Pixabay / Erneuerbare Energien verdrängen fossile Energien

© Pexels auf Pixabay / Erneuerbare Energien verdrängen fossile Energien