STUDIE: Ökonomischer ist Energiewenden
Laut einer neuen Studie der OECD und des Uno-Entwicklungsprogramms UNDP würde sich effektiverer Klimaschutz zugleich wirtschaftlich lohnen – im Zeitverlauf immer stärker.
Klimafolgeschäden bilden den Kern der ökonomischen Auswirkungen. Gegenzusteuern und die Erderwärmung abzumildern, rechnet sich daher direkt. Insbesondere ab 2050 würden Schäden durch einen milderen Anstieg der Erdtemperatur nicht so teuer kommen, resümiert die Studie.
Der Handlungsauftrag an die (Energie)Politiken in den OECD-Staaten - und darüber hinaus - leitet sich daraus auch denkbar einfach ab: Energiewenden, je engagierter, umso besser!
Der Trend, der seit rund einem Jahr wieder genau in die entgegengesetzte Richtung läuft, zeigt uns völlig ungeschminkt folgendes:
Nachdem den Politikern weltweit das Wohl der Menschen und der Erde schnurzegal ist, müssen WIR - begeistert oder enttäuscht, das ist egal - das Ruder übernehmen und selbst für unser Wohl sorgen.
WIR SIND DIE BESSEREN MANAGER für unser Leben, weil uns unser Hemd näher ist als unseren Politikern.
Ist doch alles ganz simpel, oder etwa nicht?
Konkret heißt das dreierlei:
1. privat maximal energieautark
2. betrieblich maximal energieautark
3. gesellschaftlich sich zahlreich und intensiv für die Energiewende in politischen Gremien einzusetzen - je lokaler, umso chancenreicher.
Klimafolgeschäden bilden den Kern der ökonomischen Auswirkungen. Gegenzusteuern und die Erderwärmung abzumildern, rechnet sich daher direkt. Insbesondere ab 2050 würden Schäden durch einen milderen Anstieg der Erdtemperatur nicht so teuer kommen, resümiert die Studie.
Der Handlungsauftrag an die (Energie)Politiken in den OECD-Staaten - und darüber hinaus - leitet sich daraus auch denkbar einfach ab: Energiewenden, je engagierter, umso besser!
Der Trend, der seit rund einem Jahr wieder genau in die entgegengesetzte Richtung läuft, zeigt uns völlig ungeschminkt folgendes:
Nachdem den Politikern weltweit das Wohl der Menschen und der Erde schnurzegal ist, müssen WIR - begeistert oder enttäuscht, das ist egal - das Ruder übernehmen und selbst für unser Wohl sorgen.
WIR SIND DIE BESSEREN MANAGER für unser Leben, weil uns unser Hemd näher ist als unseren Politikern.
Ist doch alles ganz simpel, oder etwa nicht?
Konkret heißt das dreierlei:
1. privat maximal energieautark
2. betrieblich maximal energieautark
3. gesellschaftlich sich zahlreich und intensiv für die Energiewende in politischen Gremien einzusetzen - je lokaler, umso chancenreicher.