Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung(current)2
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Vernetzung

Strom teilen mit der Familie und Freund:innen zum fairen Preis

12.07.2024

Einladung zum Produkt Launch Event

© Ourpower
© Ourpower
Deine Photovoltaik-Anlage produziert mehr Strom, als Du selbst verbrauchen kannst, und Du möchtest den Überschuss-Strom sinnvoll nutzen? Das geht ab sofort mit dem OurPower Family&Friends Angebot!
Schicke Deine Energie Deiner Tochter, die in Wien studiert und bleib ihr auch so in der Ferne verbunden.
Teile Deinen Strom mit der besten Freundin, die in einem anderen Bundesland wohnt.
Biete Deinen Strom einer wichtigen, gemeinnützigen Organisation zu einem günstigeren Preis an.
Wie genau es geht, erfährst Du beim Produkt Launch Event.
Wann: Donnerstag, 18. Juli 2024 von 18.00 bis 19.30 Uhr
Wo: Online via Zoom, den Link schicken wir nach der Anmeldung zu.
Infos und Anmeldung
Darum solltest Du dabei sein
• Exklusive Einblicke und Vorteile: Erfahre als Erste:r alles über das neue Family&Friends-Angebot und wie Du es nutzen kannst.
• Direkte Interaktion mit dem OurPower-Team: Stelle Deine Fragen direkt an die Expert:innen.
• Gemeinsames Feiern eines Meilensteins: Sei Teil der Gemeinschaft und feiere mit uns diesen wichtigen Schritt in Richtung Bürger:innen-Energie.
Grundlegende Informationen sowie unser Produktblatt findest du hier!
Die Teilnahme ist kostenlos. Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung zur besseren Planung.
Zur Anmeldung
  • Drucken
  • Empfehlen
12.07.2024 | Autor*in: holler
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Windkraft Simonsfeld begeistert Schüler*innen für Erneuerbare Energien

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Klimaschutzministerium: Cornelia Breuß übernimmt Leitung der Mobilitätssektion

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Samstag, 21. Juni 2025, 66.560 Artikel Online

Weitere Themen

  • Auszeichnung für Innovative regionale Klima- und Energieaktivitäten   
  • Bio-Verbände bündeln Kräfte: Neue Allianz als starkes Signal für die Zukunft der ökologischen Landwirtschaft
  • BNE-Sommerakademie 2025: „Co-kreativ und zukunftsfähig. Bildung gemeinsam gestalten“
  • Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung
  • „WU Ignite Ventures“ – neue Initiative fördert universitäre Spin-offs
  • gugler* und Grüner feiern Fest für die Zukunft  
  • „Energiewende konkret“ – Ein Abend voller Lösungen, Visionen und regionaler Power
  • Berliner Energietage 2025: Klimawandel als Risiko für die Energieversorgung
  • Grüne Innovationen im Rampenlicht: Climate Innovation Festival bringt Stat-ups aus 45 Ländern nach Wien!
  • We dream it, so we can do it – AGAIN! Green Utopia made in Green Tech Valley 2025
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
5.719 Artikel | Seite 1 von 572

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
© Ourpower

© Ourpower