Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung(current)2
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Vernetzung

Strom–Großhandelspreisindex steigt weiter

11.01.2023

Österreichischer Strompreisindex steigt im Februar um 5 %

© Emilian Robert Vicol aud pixabay
© Emilian Robert Vicol aud pixabay
Der Österreichische Strompreisindex (ÖSPI) steigt im Februar 2023 gegenüber dem Vormonat um 5,4 %. Im Vergleich zum Februar des Vorjahres 2022 liegt der ÖSPI um 266,5 % höher. Bezogen auf das Basisjahr (2006 = 100) erreicht der von der Österreichischen Energieagentur errechnete Index im Februar 2023 einen Stand von 729,68 Punkten.
Der Grundlastpreis (742,39 Indexpunkte) steigt gegenüber dem Vormonat um 5,4 %. Im Jahresvergleich steigt er um 256,0 %. Der Spitzenlastpreis (702,63 Indexpunkte) weist im Monatsvergleich ein Plus von 5,4 % und im Jahresvergleich ein Plus von 292,7 % auf.
Quelle: Österreichische Energieagentur – Austrian Energy Agency
  • Drucken
  • Empfehlen
11.01.2023 | Autor*in: holler
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Nachhaltige Energiesysteme: Susanne Supper ist FEMtech–Expertin des Monats

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Ökologe Franz Essl ist Wissenschafter des Jahres 2022

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Montag, 16. Juni 2025, 66.523 Artikel Online

Weitere Themen

  • Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung
  • „WU Ignite Ventures“ – neue Initiative fördert universitäre Spin-offs
  • gugler* und Grüner feiern Fest für die Zukunft  
  • „Energiewende konkret“ – Ein Abend voller Lösungen, Visionen und regionaler Power
  • Berliner Energietage 2025: Klimawandel als Risiko für die Energieversorgung
  • Grüne Innovationen im Rampenlicht: Climate Innovation Festival bringt Stat-ups aus 45 Ländern nach Wien!
  • We dream it, so we can do it – AGAIN! Green Utopia made in Green Tech Valley 2025
  • Jetzt für den Österreichischen Solarpreis 2025 bewerben
  • KSB investiert in Großwärmepumpen-Hersteller
  • Das Wiener Klimateam geht in die nächste Runde: Diese Bezirke sind 2025 mit dabei
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
5.716 Artikel | Seite 1 von 572

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
© Emilian Robert Vicol aud pixabay

© Emilian Robert Vicol aud pixabay