Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität(current)1
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Mobilität
OurpowerBanner © Archiv

Straßenbahn auf Abruf für die Region Mödling

03.09.2014

Christian Apl informierte über die Straßenbahn auf Abruf

© Apl
© Apl
Wien– Im Rahmen der Vortrags– und Diskussionsreihe der Agenda 21 PLUS, Wien Alsergrund, berichtete Christian Apl über ein äußerst spannendes Projekt: Die Straßenbahn auf Abruf für die Region Mödling. Die Bahn in Perchtoldsdorf soll als erster Schritt wiederbelebt werden und damit die Möglichkeit geschaffen werden, dass Projekt Waldmühle Rodaun umweltverträglicher zu gestalten.

Details und Projektabschnitte der Straßenbahn

Kleine Kabinen – 6 bis 50 Personen: geringes Fahrzeuggewicht, wenig Energie, geringere Anforderungen an Sicherheitstechnik und Statik. Koppelbar.
– Erneuerbare Energie – Akkuwechsler bzw. Schnellladestationen: keine Ober– oder Unterleitung nötig
– Emissionsfrei – kein Lärm, kein Gestank
– Autonom gesteuert – eigene FahrerInnen sind nur optional: wirkt sich stark auf die Betriebskosten aus
– Angebot rund um die Uhr – damit wird das System unschlagbar
– Ansprechendes Design – Straßenbahnen sind ortsbildwirksam,
Identifikationsbonus
– Ausschöpfung des Schienenbonus
– niedrigere Umsteigeschwelle vom MIV auf ÖV, +30% mehr Fahrgäste gegenüber Bussen, Energieeffizienz
– Fahrgast– und familienfreundlich
– übersichtliche Bedienbarkeit, umsteigearm, barrierefrei, selbsterklärendes Ticketsystem
– Lernendes System – passt sich den Erfordernissen an und ist schrittweise erweiterbar
Und über allem: ein wesentlicher Beitrag zur Reduktion der Verkehrsbelastung und zur Umsetzung der österreichischen Klima– und Energiestrategie.
Projektabschnitt 1: Pilot– und Forschungsbetrieb auf der 5,7 km langen, bestehenden und sanierten Trasse der Kaltenleutgebnerbahn.
Projektabschnitt 2: Anschluss zur Straßenbahnlinie 60 in Rodaun, Neubau der Gleistrasse über Perchtoldsdorf, Brunn am Gebirge, Maria Enzersdorf und Mödling bis zur HTL Mödling.

Weitere Details

Weitere Details stehen für Sie zur Verfügung unter:
tramondemand.at sowie http://tramondemand.wordpress.com/2014/08/26/der–1–infofolder–ist–da/
Die nächste Veranstaltung der Gruppe "bewusst.nachhaltig" der Agenda 21 findet bereits am 11.09.2014 statt.
Thema: Menschengerechte Stadt. Den Einladungsflyer finden Sie hier .
  • Drucken
  • Empfehlen
03.09.2014 | Autor*in: wabel
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Pilgerfahrt ins gelobte Land der Elektromobilität

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Tesla schießt davon

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Dienstag, 24. Juni 2025, 66.578 Artikel Online

Weitere Themen

  • E-Autos als mobiler Stromspeicher
  • Förderung für einspurige E‑Kraftfahrzeuge wird verlängert
  • E-Auto am Schnelllader:: Ladeverluste im Fokus
  • Weltweiter Absatz von Elektrofahrzeugen steht vor Rekordjahr, auch wenn US-Markt stark nachlässt
  • Klimaschädliche Subventionen im Verkehr: Anstieg um mindestens 160 Millionen Euro im nächsten Jahr
  • Smarte Mobilität in der Ferienzeit
  • Wette? Wette! St. Pöltens längste Fahrradkette!
  • Nachhaltige und kostengünstige Batterien für das Elektroauto von morgen
  • Dreifachbelastung für  Tirol im Vergleich zum Gotthard in der Schweiz: Brennerroute bleibt Europas Lkw-Hotspot
  • E-Auto für alle? Mehrheit der Deutschen befürwortet staatlich gefördertes Social Leasing
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
11.157 Artikel | Seite 1 von 1.116

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
© Apl

© Apl