Stimmt es eigentlich, dass…immer mehr Kinder an "Altersdiabetes" leiden?
Von der "Altersdiabetes" waren bis vor kurzem meist ältere Menschen troffen. Die ungesunde Lebensführung mit falscher Ernährung sowie zu wenig Bewegung hat aber das Risiko auch bei Kindern wesentlich erhöht. Beispielsweise ist ein junger Patient , der an dieser Erkrankung leidet (genannt auch Diabetes Typ II) erst fünf Jahre alt, lebt in Leipzig und wiegt vierzig Kilogramm (!). Normalgewichtige Kinder in diesem Alter bringen im Durchschnitt 19 Kilogramm auf die Waage.
Übergewicht als Hauptursache
Auch in Österreich registrieren Ärzte am Wiener AKH mit Besorgnis, dass bereits Jugendliche an Typ II Diabetes erkranken. Einer der Wiener Paradepatienten ist ein 14jähriger Bub, der mehr als 130 Kilogramm wiegt (!). Das Problem ist, dass die Zahl der krankhaft übergewichtigen Kinder zunimmt, darin sehen die Experten die Hauptursache für die Erkrankung an "Altersdiabetes".
Immer mehr Diabetiker weltweit
An Diabetes leiden jedoch nicht nur die Patienten – die "Zuckerkrankheit" ist wohl eine der größten Bedrohungen für das Gesundheitssystem der Wohlstandsländer. Laut aktuellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO ("World Health Organisation") gab es im Jahr 2000 weltweit 171 Mio. Diabetes–Kranke – bis 2030 wird sogar mit einer Verdoppelung dieser Zahlen gerechnet.