Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie(current)2
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Ersatz fossiler Energie
OurpowerBanner © Archiv

Staatliche Romgaz klagt GREENPEACE

26.05.2025

Friedliche Demo als Anlass - Investieren wir!

Erdgas-Offshore-Plattform.jpg
© Hannes Grobe
Den Fossilkonzernen schwimmen weltweit die Felle davon, weil   Erneuerbare Energien den Markt mit Billigenergie fluten.

Wie verzweifelt muss ein Unternehmen sein, wenn die Antwort auf eine friedliche Demo gegen ein Erdgasprojekt im Schwarzen Meer eine Klage gegen eine internationale NGO ist?


Im konkreten, jüngsten Beispiel klagt der zu 70 % staatliche Erdgaskonzern Romgaz. Was sollte der Sinn davon anderes sein, als die Streiter für eine fossilfreie Energieversorgung Rumäniens und anderer europäischer Länder einzuschüchtern?


Jeder Euro, der heute in fossile oder atomare Projekte geht, beides findet sich aktuell in Rumänien, fehlt der Energiewende!
Die Energiekonsumenten sind die Verlierer, weil Erdgas immer teurer wird, wie die Preisdaten beweisen.


Wenn also eine NGO das Vorgehen eines Staatskonzerns zum Nachteil seiner Besitzer, dem Volk, an den öffentlichen Pranger stellt, hat die Regierung als Verwalter von Romgaz ein echtes Problem.
Weshalb man GREENPEACE und anderen NGOs nur von Herzen danken kann und muss, was sie für uns alle tun!

Wer folglich solche NGOs unterstützt, tut sich selbst etwas sehr Gutes. Ich spende seit Jahren monatlich an eine NGO - rein egoistisch ;-) 
>>
Viele kleine Beträge machen den GROSSEN Unterschied; investieren Sie in sich selbst und Ihre Nachkommen!

Links

  • Greenpeace-Aussendung
  • Dr. Fritz Binder-Krieglstein
  • Drucken
  • Empfehlen
26.05.2025
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

NÖ. LH-Stv. Pernkopf: „Netzentgelte müssen runter, Netzausbau muss intelligenter, innovativer und günstiger werden“

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Bundesländer sind sich einig bei Energiewende: Mehr Tempo und klare Gesetze gefordert

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Donnerstag, 10. Juli 2025, 66.581 Artikel Online

Weitere Themen

  • Deutsche Wirtschaftsministerin massiv gegen Energiewende
  • Riesiger Oktopus am Reichstag: Greenpeace protestiert gegen Tiefseebergbau
  • München hat rechnerisch 100 % Strom aus erneuerbaren Energien
  • Polen schreibt Energiegeschichte: Erneuerbare überholen erstmals Kohle
  • Erneuerbare Energien dominieren das texanische Stromnetz
  • EEÖ warnt zu ELWG-Begutachtungsstart: Praxiswissen und Planungssicherheit ausgeklammert
  • Was ein zukunftsweisendes Elektrizitätswirtschaftsgesetz braucht
  • ENDLICH: Start der Begutachtungfrist für das Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG)
  • Erstbefund ElWG: Höhere Strompreise und eine gefährdete stabile Energieversorgung
  • LNG-Terminalschiff „Höegh Gannet“: Trotz fehlender Umwelt- und Sicherheitsprüfungen Betrieb bis 2029 geplant!
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
12.699 Artikel | Seite 1 von 1.270

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
Erdgas-Offshore-Plattform.jpg

© Hannes Grobe