Staatliche Beihilfen der EU: Starker Fokus auf Umweltschutz und Energieeinsparungen
Exekutiv-Vizepräsidentin Teresa Ribera sagte: „Aus der diesjährigen Ausgabe des Beihilfenanzeigers geht hervor, dass – wenn man die Krisenbeihilfen beiseitelässt – Umweltschutz und Energieeinsparungen die politischen Ziele sind, für die die Mitgliedstaaten 2023 mit Abstand die größte Unterstützung gezahlt haben. Die Daten bestätigen, dass die Vorschriften über staatliche Beihilfen weiterhin ihren Zweck erfüllen, die globale Wettbewerbsfähigkeit europäischer Unternehmen und den Übergang zu einer Netto-Null-Wirtschaft zu unterstützen.“