„Sommerlust“ in den „Natur im Garten“ Schaugärten in Niederösterreich

„98 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz Niederösterreich zeigen, wie sich beim naturnahen Gärtnern Ästhetik und ökologische Verantwortung miteinander verbinden lassen“, so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, die erklärt: „Die Schaugartentage laden dazu ein, zu erfahren, wie lebendig Klima-, Umwelt- und Artenschutz sein können – mit Ideen, die inspirieren und Lust machen, selbst aktiv zu werden.“
Gartenbegeisterte Besucherinnen und Besucher erwartet eine Vielzahl an Programmpunkten: fachkundige Führungen, persönliche Gartengeschichten, praktische Tipps zur ökologischen Gartengestaltung sowie Ideen für die Umsetzung im eigenen Garten. Ob Schlosspark, Kräutergarten oder Privatparadies – alle teilnehmenden Gärten setzen konsequent auf die „Natur im Garten“ Kernkriterien: kein Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutz- und Düngemitteln sowie Torf.
Auch heuer lohnt sich der Besuch der Schaugärten mehrfach: Mit dem Schaugarten-Sammelpass, der in allen teilnehmenden Gärten erhältlich ist, können Besucherinnen und Besucher Stempel sammeln. Wer fünf verschiedene Schaugärten während der Saison besucht und den Pass einreicht, erhält ein kleines Geschenk und nimmt an der Verlosung eines Gartensommer-Wochenendes für Zwei in Niederösterreich teil.
Im Rahmen der Schaugartenbewertung 2025 können Gäste online ihre Eindrücke zu besuchten Gärten abgeben unter www.naturimgarten.at/schaugartenbewertung. Auch hier winken attraktive Preise, darunter zwei Nächte in den Kittenberger Chalets, Eintritte zur Gold-Tour bei STYX Naturkosmetik oder Bücherpakete.
Weitere Infos: www.naturimgarten.at/schaugärten