Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung(current)2
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Vernetzung

Solarpreis 2015: Green Village, ein Energiedorf zum Angreifen

09.10.2015

HTL–BULME in Graz Gösting bietet eine Ausbildungs–Partnerschaft zwischen Schule und Wirtschaft im Bereich erneuerbarer Energien.

© HTL Bulme / Ein cleveres Ausbildungssystem verbindet Theorie und Praxis
© HTL Bulme / Ein cleveres Ausbildungssystem verbindet Theorie und Praxis
Vor kurzem wurde der HTL–BULME der Solarpreis 2015 in der Kategorie Bildung und Ausbildung verliehen.
Die HTBLuVA Graz–Gösting ist ein Garant für das duale Ausbildungssystem in Theorie und
Praxis. Für eine umweltfreundliche Energieversorgung der Zukunft werden gut ausgebildete Fachkräfte gesucht. Und genau in diese Richtung geht die Ausbildung in dieser Schule.
Die Green Village besteht aus 3 Containern, einer Werkstätte, 280 m2 Freifläche und PVFlachdachanlagen. Es umfasst Photovoltaik–Anlagen mit Unterkonstruktionen und Wechselrichter, 2 Solarthermie–Anlagen (Vakuum– und Wannenkollektoren), KWK–Anlagen mit Sterlingmotor, Wärmepumpenanlagen, Biomassekessel, 5 Infrarotheizungen, Deckenheizung und Kühlung, Pufferspeicher und Stromspeicher, Visualisierung, Steuerung und Automatisierung mit Smart Home–Lösung, Tankstelle und Elektroauto.
Die Innovation besteht darin, die wichtigsten Energieerzeuger und Energieverbraucher in einer Schulungsumgebung funktionsfähig zur Verfügung zu haben. Denn die Herausforderung der Zukunft wird sein: „Wie kann ich die verschiedensten Erzeuger und Verbraucher miteinander sinnvoll und effizient kombinieren?„
Projektpartner stellten kostenlos die Betriebsmittel und Materialien zur Verfügung und haben damit den Grundstein für gut ausgebildete Ingenieure gelegt. Die Ausbildung erfolgt damit nicht nur in der Theorie, sondern auch in einer sehr praxisnahen Anwendung. Schülerinnen und Schüler können so zu SpezialistInnen für Erneuerbare Energien ausgebildet werden.
Geplant ist, „Energietage„ für andere Grazer Schulen zu veranstalten. Damit können SchülerInnen der HTL–BULME ihr Wissen und Begeisterung für die Erneuerbaren Energien an andere Schulen weitergeben.
HTL–BULME in Graz Gösting Ing. Wilfried Weigend
A–8051 Graz–Gösting, Ibererstraße 15–21
Tel.: +43 (0)699 15026556
[weg@bulme.at]

Links

  • bulme.at

Verwandte Artikel

  • Termin–Tipp: Österreichische Solarpreis–Verleihung am Sa, 29. September 2018
  • Europe: Renewable energy is growing, coal–fired electricity production remaining constant
  • Verleihung des Europäischen Solarpreises 2015 in Prag
  • Österreichische Solarpreise 2015: "Packen wir die Energiewende beim Schopf"
  • Oettinger kämpft weiter gegen die Energiewende in Deutschland
  • ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA
  • Drucken
  • Empfehlen
09.10.2015 | Autor*in: holler
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Klimapilger starten am 17. Oktober Richtung Paris

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Wien: TTIP–Protest–Picknick am europaweiten Aktionstag

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Dienstag, 15. Juli 2025, 66.621 Artikel Online

Weitere Themen

  • 15 Jahre Gemeinsam Bauen & Wohnen: Festival, Tagungen & neue Publikation
  • E-Salon „Energiewende KONKRET“ in HÖFLEIN bei Bruck/L.
  •  KinderuniWien: Wie aus einem Bahnhof ein Naturparadies wird
  • Heimische Abfallwirtschaft in weiblicher Hand: Alexandra Loidl neue Präsidentin der VÖA
  • Nationalrat behandelt Volksbegehren zu Lebensmittelverschwendung und Atomkraft
  • Ehrenzeichen des Naturschutzbundes an Ute Pöllinger
  • Ärzt*innen und Gesundheitsfachkräfte fordern: Nukleare Abrüstung und Rüstungskontrolle
  • Lena Gerdes ist neue Attac-Geschäftsführerin
  • Bürgerschafts- und Engagementpreis „DRUCK MACHEN – Für die Umwelt!“: Einer der höchstdotierten Umweltpreise Deutschlands
  • Neues Certificate Program „Nature based Solutions“
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
5.734 Artikel | Seite 1 von 574

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
Zum ersten Bild springen
Bild 1/2
Zum letzten Bild springen
© HTL Bulme / Ein cleveres Ausbildungssystem verbindet Theorie und Praxis

© HTL Bulme / Ein cleveres Ausbildungssystem verbindet Theorie und Praxis

© HTL Bulme / Green Village, ein überzeugendes Konzept

© HTL Bulme / Green Village, ein überzeugendes Konzept