Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie(current)2
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Ersatz fossiler Energie
OurpowerBanner © Archiv

Siebzehn Bundesstaaten klagen Trump

07.05.2025

Verbote von Windparks gesetzeswidrig?

President Trump.jpg
© The White House
Die inbrünstige Aversion von Donald Trump gegen die Windkraft ist bereits legendär.

Gegen seine Versuche, den Ausbau von Windparks - sowohl onshore als auch offshore - zu unterbinden, hat sich inzwischen allerdings eine wahrlich starke Front gebildet.
Nicht zuletzt auch deshalb, weil es um sehr viel  Investorengeld geht, außerdem drohe der Verlust tausender Arbeitsplätze.

Konkret haben die Generalstaatsanwälte von 17 US-Bundesstaaten gegen die kurz nach der Amtseinführung von Trump erlassene Anordnung zum Stopp von Windprojekten Klage eingebracht.  Sie meinen, die Anordnung sei deswegen gesetzeswidrig, weil dem Präsidenten die rechtliche Legitimation fehle, in die diesbezüglich laufenden Genehmigungsverfahren einzugreifen.

Links

  • AP Bericht
  • Dr. Fritz Binder-Krieglstein
  • Drucken
  • Empfehlen
07.05.2025
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Im Kern symbolisiert die Energiewende Liebe ...

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

„100 Jahre – 100 Hektar“: Bundesforste starten österreichweite Biodiversitätsinitiative im Jubiläumsjahr

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Sonntag, 22. Juni 2025, 66.562 Artikel Online

Weitere Themen

  • Deutschland: Mehr Ambition beim Ausbau erneuerbarer Energien anstatt neuer US-LNG-Verträge
  • E-Fuel: Kerosin-Produktion bruchgelandet
  • STUDIE: Am sichersten sind Investitionen in Photovoltaik
  • STUDIE: Wasserstoff aus Afrika kostet zu viel
  • atomstopp-Klimapreis: Schüler_innen verstehen die Gefahren der Atomenergie grenzüberschreitend
  • Wasserstoff im Eigenheim funktioniert nicht
  • Ciao E.GON: Niederösterreich exportiert Energiegemeinschaften nach Italien
  • Österreich erreicht  "Tag der Abhängigkeit von Kohle, Öl und Erdgas"
  • Schottland: Mehr als 47.000 Arbeitsplätze durch erneuerbare Energiebranche
  • Leistbares Wohnen durch autarke Energieversorgung
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 2
  • 3(current)
  • 4
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
12.670 Artikel | Seite 3 von 1.267

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
President Trump.jpg

© The White House