Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung(current)2
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Vernetzung

Seminar am 2. Oktober: Günstiger Industriestrom mit PPA, Wasserstoff & Erneuerbarer Energie

16.05.2024

Als Industrieland mit hochpreisigen Arbeitskräften ist Österreich besonders von preiswerter und langfristig kalkulierbarer Energie abhängig. Erfahren Sie, wie Sie ihre Preise langfristig absichern und gewappnet vor Energiepreisschwankungen sind.

© Energie-Events
© Energie-Events

Programm & Vortragende

9:30-9:50 Eröffnung/Keynote Mag.a Judith Obermayr-Schreiber, Industriellenvereinigung (angefragt)
10:00-11:15 Rechtliche Basis /Vertragswerk für PPA (PPA-Arten, Aspekte der Vertragsgestaltung, Stolperfallen, Erfahrungen aus der Praxis), Dr. Florian Stangl, NHP
11:15-11:30 Pause
11:30-12:45 PPA & Wasserstoff, Mag. Martin Stempkowski, Haslinger Nagele, Haslinger / Nagele, angefragt
12:45-14:15 Mittagspause
14:15-15:15 PPAs wirtschaftlich erfolgreich umsetzen – Teil 1: Mag. Lukas Stühlinger, FINGREEN & DI Ferdinand (Ferri) Gassner, Enerpax
15:15-15:30 Pause
15:30-16:30 PPAs wirtschaftlich erfolgreich umsetzen – Teil 2: Mag. Lukas Stühlinger, FINGREEN & DI Ferdinand (Ferri) Gassner, Enerpax
Änderungen vorbehalten.

Anmeldung

Datum: 2. Oktober 2024 @ 9:30 – 16:30.
Ort: Wien
Ticket sichern: www.energie-events.at/event/seminar-guenstiger-industriestrom-mit-ppa-wasserstoff-erneuerbarer-energie/

Verwandte Artikel

  • Transparente Preisinfo beim Laden: Neuer E-Ladepark in Spielberg setzt Maßstäbe 
  • Das traditionelle Kamingespräch 2025 - Wien und Online
  • Video: Windkraft Simonsfelder Zukunftsgespräche
  • Seminar Rechtsgrundlagen der Anlagengenehmigung für Windkraft (NUR NOCH ONLINE-TICKETS)
  • SEMINAR RECHTSGRUNDLAGEN ELEKTRIZITÄTSRECHT, NETZANSCHLUSS & ELWG-UPDATE
  • ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA
  • Drucken
  • Empfehlen
16.05.2024 | Autor*in: pawek
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Europäisches Bürgerforum gegen Hass in der Gesellschaft: Reden Sie mit!

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

The Living Standards Award 2024 goes to …

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Samstag, 21. Juni 2025, 66.560 Artikel Online

Weitere Themen

  • Auszeichnung für Innovative regionale Klima- und Energieaktivitäten   
  • Bio-Verbände bündeln Kräfte: Neue Allianz als starkes Signal für die Zukunft der ökologischen Landwirtschaft
  • BNE-Sommerakademie 2025: „Co-kreativ und zukunftsfähig. Bildung gemeinsam gestalten“
  • Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung
  • „WU Ignite Ventures“ – neue Initiative fördert universitäre Spin-offs
  • gugler* und Grüner feiern Fest für die Zukunft  
  • „Energiewende konkret“ – Ein Abend voller Lösungen, Visionen und regionaler Power
  • Berliner Energietage 2025: Klimawandel als Risiko für die Energieversorgung
  • Grüne Innovationen im Rampenlicht: Climate Innovation Festival bringt Stat-ups aus 45 Ländern nach Wien!
  • We dream it, so we can do it – AGAIN! Green Utopia made in Green Tech Valley 2025
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
5.719 Artikel | Seite 1 von 572

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
© Energie-Events

© Energie-Events