Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz(current)2
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Umweltschutz

Secret cities von A bis Z erradeln

02.05.2025

Um klimaschonend, sozialverträglich und naturfreundlich zu verreisen, findet man im neuesten Herzensprojekt der Hobby-Bloggerin Anna Kodek Anregungen Europa intensiver wahrzunehmen.

Radfahren.jpg
Radfahren © renategranade0 pixabay.com
Sie schreibt in „Secret cities von A bis Z erradeln“, wie man Kultur und Natur bestmöglich kombiniert 
und dabei die eigene Gesundheit auf lustvolle Weise fördert. Dabei entführt Anna ihre Leser*innen
gedanklich in den hohen Norden nach Schweden, Schottland und Dänemark, aber auch in den Süden 
bis nach Spanien.

Die Strecken sind für Genussradler*innen konzipiert und verlaufen je nach Route
entlang von Küsten, Flüssen, auf ehemaligen Bahntrassen und Treidelpfaden durch Kleinstädte, 
pulsierende Metropolen und europäische Kulturlandschaften.  
Unter den 23 vorgeschlagenen Städten und Radwegen finden sich Klassiker wie der 
Bodenseeradweg, aber auch Geheimtipps wie die spanische Via Verde del Aceite.

Eine Karte gibt 
einen Überblick über den Verlauf der Radwege, und jeweils drei Highlights entlang der Strecke 
werden beschrieben. 
Außerdem findet man Tipps, wie man mit öffentlichen Verkehrsmitteln die Start- und Zielorte 
erreicht, wo man Leihräder ausborgt und wie man in der Region mobil ist, wenn man sich eine Pause 
vom Radfahren gönnen will. Da Reisen durch den Magen geht, wird dem regionalen Genuss viel Platz 
eingeräumt.
Denn wie unsere Fingerabdrücke sind Städte einmalige und unvergleichliche Lebensadern, in denen 
sich die Kultur eines Landes widerspiegelt. Und dennoch braucht der Mensch die Natur zur 
Regeneration, zur Minderung des Stresslevels, zum Gesundwerden und zu vielem mehr. Diese 
Balance zeigt Anna Kodek in „Secret cities von A bis Z erradeln“ auf. 



Nähere Infos: 
www.verantwortungsvoll-reisen.com/erradeln   


 

Anna Kodek beschäftigt sich beruflich bei der Nichtregierungsorganisationrespect_Naturfreunde Internationale sowie in ihrer Freizeit mit nachhaltigem Tourismus. Auf „Verantwortungsvoll Reisen“ bloggt Anna, wie man europäische Sehnsuchtsorte  „schönstmöglich“ statt „schnellstmöglich“ erreicht und bewusster, langsamer, länger und näher verreist. Sie zieht keinen finanziellen Nutzen aus ihrem Hobby.
  • Drucken
  • Empfehlen
02.05.2025
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Tag des Wolfes: 25 Jahre Wölfe in Deutschland – Schutz bleibt unverzichtbar

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

 Zukünftige Stadtregierung von Wien beim Klima in die Pflicht nehmen

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Donnerstag, 19. Juni 2025, 66.546 Artikel Online

Weitere Themen

  • Die Politik braucht für die planetarische Müllabfuhr ein separates Mengenziel
  • Startschuss für Baustoffrecycling in Achstetten
  • EEB: Gefahren der Deregulierungsagenda der EU
  • KlimaSeniorinnen-Urteil verpflichtet Österreich zu starkem Klimaschutz
  • Kreislaufwirtschaft einfach voranbringen
  • Wildtier-Check 2025: Das Eichkätzchen erobert die Herzen der Österreicher:innen
  • Luchse in Österreich nach wie vor gefährdet
  • Nächste Jahre laut Forschungsteam entscheidend für die Zukunft des westantarktischen Eisschilds
  • Deutschland: Nur jeder fünfte Baum ist laut Waldzustandserhebung 2024 gesund!
  • Nachhaltigkeit beginnt mit Qualität
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1
  • 2(current)
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
14.556 Artikel | Seite 2 von 1.456

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
Radfahren.jpg

Radfahren © renategranade0 pixabay.com