Scharer übergibt Petition zu "Handelware Wasser" an II. NR-Präsident Fischer
Wien (SK) SPÖ-Abgeordnete Erika Scharer hat am Mittwoch eine von mehr als tausend BürgerInnen unterstützte Petition an den II. Nationalratspräsidenten Heinz Fischer übergeben. Die Unterzeichner aus dem Salzburger Pinzgau wollen damit "unüberlegte Änderungen" bei der ÖBB-eigenen Kraftwerksgruppe Stubachtal verhindern. Das Ziel der Petition ist "die Erhaltung der funktionierenden Einheit der ÖBB und der ÖBB-eigenen Stromerzeugung aus heimischer Wasserkraft". Überdies plädieren die Unterzeichner der Petition dafür, dass der Thematik "Handelsware Wasser" eine entsprechende Bedeutung in der parlamentarischen Diskussion eingeräumt wird. ****
"Die Petition 'Handelsware Wasser' soll das schwarz-blaue Ausdursten der ländlichen Regionen stoppen. Der Staat kann und darf sich in Bezug auf Energie- und Wasserversorgung nicht seiner Verantwortung entziehen", erklärte die Pinzgauer Abgeordnete Erika Scharer dazu.
Fischer, der auch Präsident der österreichischen Naturfreunde ist, hat sich bei den Entgegennahme der Petition für das umweltpolitische Engagement der UnterzeichnerInnen bedankt und eine gründliche Behandlung des Anliegens zugesichert. (Schluss) wf
Rückfragehinweis: Pressedienst der SPÖ Tel.: (++43-1) 53427-275 http://www.spoe.at
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS0251 2003-09-24/16:13
"Die Petition 'Handelsware Wasser' soll das schwarz-blaue Ausdursten der ländlichen Regionen stoppen. Der Staat kann und darf sich in Bezug auf Energie- und Wasserversorgung nicht seiner Verantwortung entziehen", erklärte die Pinzgauer Abgeordnete Erika Scharer dazu.
Fischer, der auch Präsident der österreichischen Naturfreunde ist, hat sich bei den Entgegennahme der Petition für das umweltpolitische Engagement der UnterzeichnerInnen bedankt und eine gründliche Behandlung des Anliegens zugesichert. (Schluss) wf
Rückfragehinweis: Pressedienst der SPÖ Tel.: (++43-1) 53427-275 http://www.spoe.at
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS0251 2003-09-24/16:13
Verwandte Artikel
- Photovoltaik und Heizung: Angebote prüfen mit dem AEA-Kostencheck
- Preiserhebung Mai: Holzpellets günstiger als Heizöl oder Erdgas
- Wien: Packerl kommen emissionsfrei vor die Haustür
- Gurkerl wird zur ersten Anlaufstelle für glutenfreie Produkte
- Steiermark: Investitionen als Konjunktur-Impuls- 300 Mio. EUR für Erneuerbare Energie
- ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA