Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie(current)2
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Ersatz fossiler Energie
OurpowerBanner © Archiv

"Raus aus Gas": Wiener Wohnen startet Info–Kampagne zum Gas–Ausstieg im Gemeindebau

27.02.2024

"Wir san a hoibe Million – wir mochn an Unterschied!" – Die Online–Kampagne informiert und schafft Aufmerksamkeit für den Gas–Ausstieg im Kampf gegen den Klimawandel + VIDEO

© Foto von Anton Uniqueton von Pexels /Stadt Wien
© Foto von Anton Uniqueton von Pexels /Stadt Wien
Es ist wohl eine der größten Herausforderungen der sich die Stadt Wien und Wiener Wohnen im Kampf gegen die Klimakrise stellen: Die vollständige Umstellung der rund 1.800 Wiener Gemeindebauten auf ökologische Wärmeversorgung bis 2040. Ein ambitioniertes Ziel, dessen Erreichung nicht zuletzt auch vom Mitwirken der Bewohner*innen abhängig ist. Denn für den Umstieg auf ein neues, umweltfreundliches Heizsystem braucht es die Zustimmung der Mieter*innen.
Deshalb setzt Wiener Wohnen beim Energieumstieg von Beginn an auf das Miteinander mit den Bewohner*innen der Wohnanlagen: "Uns ist es wichtig, alle Mieter*innen auf dem Weg "Raus aus Gas" zu beraten und zu begleiten, um möglichst viele zu motivieren, auf eine klimafreundliche Versorgung umzusteigen – gemeinsam schaffen wir den Umstieg in eine klimaneutrale Zukunft", so Daniela Cochlar, Raus aus Gas–Programmleiterin bei Wiener Wohnen.
Wir san a hoibe Million – wir mochn an Unterschied!
Die Kampagne fokussiert zwar auf die Bewohner*innen des Gemeindebaus, richtet sich aber an alle Menschen in Wien, um ein Bewusstsein für den Umstieg auf umweltfreundliche Heizsysteme zu schaffen. Zentrales Element der Kampagne ist ein humoristischer Kurzfilm in dem sich unterschiedliche Gemeindebau–Bewohner*innen mit dem Thema Gas–Ausstieg befassen. Dabei wird klar: Ohne die Unterstützung der 500.000 Menschen, die im Wiener Gemeindebau leben, ist der Energieumstieg nur schwer zu schaffen! Deshalb lautet die Devise: Sei auch du dabei, bei Raus aus Gas!
Unterschiedliche Kurzsequenzen des Videos werden über mehrere Wochen auf Facebook, Instagram und YouTube sowie auf reichweitenstarken Websites ausgespielt.
Alle Informationen zu "Raus aus Gas" gibt´s hier: rausausgas.wienerwohnen.at/startseite

Quelle: Stadt Wien – Wiener Wohnen

Verwandte Artikel

  • Energie neu denken: The smarter E Europe 2025 startet mit Rekordbeteiligung
  • FAKTEN: Chinas Entwicklung bei Energie und Emissionen
  • EU und USA: Welche Energiewende?
  • Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich
  • Energiepolitik auf japanisch
  • ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA
  • Drucken
  • Empfehlen
27.02.2024 | Autor*in: holler
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Was ist ein Flottenkraftwerk?

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

"Raus aus Gas": Wiener Wohnen startet Info–Kampagne zum Gas–Ausstieg im Gemeindebau

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Samstag, 14. Juni 2025, 66.515 Artikel Online

Weitere Themen

  • Mieterstrom mit Zukunftspotential
  • ANALYSE: Verheerende Arbeitsplatzverluste in allen US-Bundesstaaten, wenn der Senat seinen Kurs nicht ändert
  • Texas lehnt  "Anti-Energie-Gesetze" gegen Erneuerbare Energien ab 
  • UNOC3: Die Suche nach fossilen Brennstoffen im Meer muss jetzt stoppen
  • Innovationen, die bewegen: Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025
  • Deutschland: Rekord-Quartal bei Neuzulassungen von reinen E-Autos
  • Das Eine falsch machen, damit das andere Falsche Sinn macht
  • Umstrittene Gasbohrungen in Molln: Umweltorganisationen ziehen vor Höchstgericht
  • Was da nicht sein soll, wird nebenan real
  • Impulse für die Zukunft: Das 1. Wärmewende-Festival
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
12.663 Artikel | Seite 1 von 1.267

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
© Foto von Anton Uniqueton von Pexels /Stadt Wien

© Foto von Anton Uniqueton von Pexels /Stadt Wien