Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne(current)1
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Sonne

PV-Anlage in Gaweinstal fertiggestellt: Hybridpark bündelt die Kraft von Sonne und Wind

27.05.2025

EVN und Wien Energie haben in Gaweinstal eine neue Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 6,6 Megawatt errichtet.

LP1A3805.jpg
v.l.n.re.: Bürgermeister von Gaweinstal Johannes Berthold, Geschäftsbereichsleiterin für Erneuerbare Energien bei Wien Energie, Nicola Kofler und EVN Naturkraft Geschäftsführer Helwig Überacker © EVN / Claudia Müllner

Ab Sommer 2025 wird diese jährlich rund 7.200 Megawattstunden sauberen Strom liefern – genug, um etwa 2.000 Haushalte zu versorgen.

Das Besondere: Die PV-Anlage wird gemeinsam mit dem bestehenden Windpark Paasdorf-Lanzendorf einen sogenannten Hybrid-Park bilden. PV-Anlage und Windpark nutzen also denselben Netzanschluss – das spart Ressourcen und erhöht die Effizienz. „Wind und Sonne ergänzen sich ideal. Wenn es windig ist, scheint häufig keine Sonne und umgekehrt“, erklärt Helwig Überacker, Geschäftsführer der EVN Naturkraft. „So schaffen wir eine stabile, nachhaltige Stromversorgung direkt aus der Region.“

Auch Wien Energie sieht in dem Projekt ein starkes Signal für die Energiezukunft. „Mit jeder neuen Photovoltaikanlage gehen wir einen weiteren Schritt zu einer nachhaltigen, leistbaren und unabhängigen Energieversorgung. Die Anlage in Gaweinstal bildet einen Hybridpark, der durch die intelligente Kombination von Sonnen- und Windkraft erneuerbare Energie besonders effizient ins Netz einspeist und so die Versorgungssicherheit erhöht“, sagt Michael Strebl, Vorsitzender der Wien Energie-Geschäftsführung.

Für die Gemeinde Gaweinstal ist das Projekt ein wichtiger Schritt in Richtung Klimaschutz. Bürgermeister Johannes Berthold freut sich über die Entwicklung: „Wir leisten damit einen aktiven Beitrag zur Energiezukunft – und das direkt vor unserer Haustür. Mit dieser neuen PV-Anlage in unserem Gemeindegebiet erhöhen wir die installierte PV-Leistung bei uns auf insgesamt 15 MWp.“

 

Das Projekt auf einen Blick:

 

  • Gemeinschaftsprojekt von EVN und Wien Energie
  • 6,6 MW Leistung
  • Jährliche Stromerzeugung: ca. 7.200 MWh 
  • Versorgung von etwa 2.000 Haushalten 
  • Hybrid-Park mit dem Windpark Paasdorf-Lanzendorf 

 

  • Drucken
  • Empfehlen
27.05.2025
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Meyer Burger beantragt Insolvenz für deutsche Gesellschaften

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Solarstrom in Deutschland deckt nahezu ganz Österreich ab

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Freitag, 13. Juni 2025, 66.508 Artikel Online

Weitere Themen

  • Neue Studie: Solarthermie senkt Prozesswärme-Kosten der Industrie
  • Eine Million Balkonkraftwerke in Deutschland in  Betrieb
  • 100 Tage neue Bundesregierung – Photovoltaikverband PV Austria zieht kritische Zwischenbilanz
  • Theresienfeld ist Landesmeister bei Ökostrom-Zuwachs
  • Mit der Kraft der Sonne: Neue PV-Anlage in Markgrafneusiedl ist in Betrieb 
  • Photovoltaik-Flächencheck: Trotz PV-Zonierungen können Projekte nicht umgesetzt werden
  • Innovative Nutzung von Satellitenschüsseln zur Solarstromerzeugung
  • Solare Energiewunder überall
  • Arnold Schwarzenegger: „Hört auf zu jammern – fangt an zu handeln!“
  • Eigenheimbesitzer:innen aufgepasst: Batteriespeicher Thema beim Solarstammtisch von EUROSOLAR AUSTRIA
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
5.063 Artikel | Seite 1 von 507

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Family&Friends ist Energie mit Beziehung – und Strom mit Gesicht :Online-Infoevent 5. Juni 17:30 Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
LP1A3805.jpg

v.l.n.re.: Bürgermeister von Gaweinstal Johannes Berthold, Geschäftsbereichsleiterin für Erneuerbare Energien bei Wien Energie, Nicola Kofler und EVN Naturkraft Geschäftsführer Helwig Überacker © EVN / Claudia Müllner