Prominente gratulieren Ökonews – DI Joseph Pröll
Wichtige Ecksteine zur Erreichung der österreichischen Klimaschutzziele sind der Einsatz erneuerbarer Energieträger und die Reduktion der Umweltbelastungen durch den Verkehr.
Die Bundesregierung hat sich das Ziel gesetzt, bis 2008 den Ökostromanteil auf 78 Prozent zu erhöhen. Bis 2010 soll der Einsatz von Biomasse um 75 Prozent gesteigert werden. Und im Verkehrsbereich sind große Anstrengungen nötig, um die Umweltbelastungen zu reduzieren. Ein erster bedeutender Schritt dazu: Wie beim Ökostrom sollen Quoten für die Beimischung von Biotreibstoffen festgelegt werden.
Ich halte es für eine bemerkenswerte Initiative, dass sich Oekonews.at als erste online–Tageszeitung exklusiv den Themenbereichen Ökoenergie und nachhaltigem Verkehr widmet.
Als Umweltminister gratuliere ich dem Team von oekonews.at zu seinem Engagement. Information ist die Basis für umweltfreundliche Kaufentscheidungen und der Schlüssel zu Verhaltensänderungen.
Ich wünsche oekonews.at viel Erfolg im Bemühen um eine nachhaltige Energiezukunft.
Dipl. Ing. Josef Pröll
Bundesminister für Land– und Forstwirtschaft,
Umwelt und Wasserwirtschaft
Die Bundesregierung hat sich das Ziel gesetzt, bis 2008 den Ökostromanteil auf 78 Prozent zu erhöhen. Bis 2010 soll der Einsatz von Biomasse um 75 Prozent gesteigert werden. Und im Verkehrsbereich sind große Anstrengungen nötig, um die Umweltbelastungen zu reduzieren. Ein erster bedeutender Schritt dazu: Wie beim Ökostrom sollen Quoten für die Beimischung von Biotreibstoffen festgelegt werden.
Ich halte es für eine bemerkenswerte Initiative, dass sich Oekonews.at als erste online–Tageszeitung exklusiv den Themenbereichen Ökoenergie und nachhaltigem Verkehr widmet.
Als Umweltminister gratuliere ich dem Team von oekonews.at zu seinem Engagement. Information ist die Basis für umweltfreundliche Kaufentscheidungen und der Schlüssel zu Verhaltensänderungen.
Ich wünsche oekonews.at viel Erfolg im Bemühen um eine nachhaltige Energiezukunft.
Dipl. Ing. Josef Pröll
Bundesminister für Land– und Forstwirtschaft,
Umwelt und Wasserwirtschaft