Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse(current)1
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Biomasse

Preiserhebung Mai: Holzpellets günstiger als Heizöl oder Erdgas

28.05.2025

Pelletpreise gegenüber April um 1,7 Prozent gesunken, eine Tonne kostet aktuell 299 Euro

PreisHeizträger.jpg
Holzpellets sind beim Preis auch im Mai die klare Nummer 1 © propellets
Wien -  Trotz saisonbedingter Preisrückgänge bei Heizöl und Erdgas halten Holzpellets den deutlichen Kostenvorteil auf die fossilen Energieträger. Das zeigt die Preiserhebung von Mai des Branchenverbands proPellets Austria. Demnach ist der Pelletpreis gegenüber dem Vormonat um 1,7 Prozent gesunken, eine Tonne lose Pellets kostet im Mai 299,08 Euro. Der Preis für Heizöl liegt um 68 Prozent darüber, bei Erdgas sind es sogar 124 Prozent. Haushalte, die mit Holzpellets heizen sparen pro Heizsaison gegenüber Heizöl 1.229 Euro, gegenüber einer Gasheizung sind es sogar 2.240 Euro.

„Pellets kosten deutlich weniger als Heizöl oder Erdgas und sie verursachen im Vergleich mit fossilen Energieträgern um 98 Prozent weniger CO2-Ausstoß“, sagt Doris Stiksl, Geschäftsführerin von proPellets Austria. „Die Voraussetzungen für eine gelungene heimische Energiewende sind also gegeben. Die Haushalte wollen raus aus Öl und Erdgas, und auch die Unternehmen sind bereit dafür. Was es jetzt braucht, ist der klare politische Wille der Bundesregierung zur Energiewende.“
 

Noch immer 1,3 Millionen Öl- und Gasheizungen in Betrieb

 

Obwohl, laut aktuellen Zahlen der Statistik Austria, Holzenergie mittlerweile 34 Prozent des Raumwärmebedarfs der Haushalte deckt, sind in Österreich noch immer 1,3 Millionen fossile Heizungen in Betrieb – das Potenzial für nachhaltige Heizsysteme ist also enorm. „Wir müssen den Ausstieg aus Öl und Erdgas schaffen“, sagt Stiksl. „Das ist ein Gebot für eine gute Klimazukunft und das ist eine Notwendigkeit für den Wirtschaftsstandort Österreich. Weg von fossiler Abhängigkeit, hin zu leistbarer und sicherer Energie aus Österreich.“

Verwandte Artikel

  • Wien: Packerl kommen emissionsfrei vor die Haustür
  • Gurkerl wird zur ersten Anlaufstelle für glutenfreie Produkte
  • Steiermark: Investitionen als Konjunktur-Impuls- 300 Mio. EUR für Erneuerbare Energie
  • Guardian Angel: Sicherster Heimspeicher der Welt - Made in Austria
  • Start für die größte Stromspende-Initiative Österreichs: "Gemeinsam gegen Energiearmut!"
  • ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA
  • Drucken
  • Empfehlen
28.05.2025
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Aus Gülle wird Zukunftsgas: Biogas-Aufbereitungsanlage Lichtenwörth in Betrieb genommen

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Österreich ist mit fossiler Energie weiter vom Ausland abhängig

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Freitag, 13. Juni 2025, 66.508 Artikel Online

Weitere Themen

  • Aus Gülle wird Zukunftsgas: Biogas-Aufbereitungsanlage Lichtenwörth in Betrieb genommen
  • Preiserhebung Mai: Holzpellets günstiger als Heizöl oder Erdgas
  • Österreich ist mit fossiler Energie weiter vom Ausland abhängig
  • Holz ist klare Nummer eins bei Österreichs Haushalten
  • 77.000 fossile Kessel ersetzt und 3,5 Milliarden Euro eingespart
  • Burgenland Energie eröffnet erneuerbares Heizwerk in Eisenstadt
  • Verschärfter Energiekrisenbeitrag gefährdet Investitionen und Versorgungssicherheit
  • Ein Leuchtturmprojekt für erneuerbare Wärmeversorgung : Neues Biomasseheizwerk in Ramingdorf
  • Logistik entscheidet über Zukunft der Bioökonomie
  • Call for Poster
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
2.271 Artikel | Seite 1 von 228

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Family&Friends ist Energie mit Beziehung – und Strom mit Gesicht :Online-Infoevent 5. Juni 17:30 Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
PreisHeizträger.jpg

Holzpellets sind beim Preis auch im Mai die klare Nummer 1 © propellets