Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität(current)1
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Mobilität
OurpowerBanner © Archiv

Polestar Elektro–Roadster Konzeptfahrzeug soll als Polestar 6 produziert werden

27.08.2022

Markteinführung des Elektro–Cabrios ab 2026

© Polestar/ Polestar 6
© Polestar/ Polestar 6
Göteborg 7 Schweden – Polestar bestätigt die Pläne, sein Elektro–Roadster Konzeptauto als Serienfahrzeug zu produzieren. Die Markteinführung des Polestar 6 Electric Performance Roadster wird für 2026 avisiert. Onlinereservierungen sind bereits möglich. Das Elektro–Roadster Konzeptauto, das im März in Los Angeles als Polestar O₂ vorgestellt wurde, baut auf den Design–, Technologie– und Nachhaltigkeitsambitionen des Polestar Precept auf und verdeutlicht Polestars Vision eines Sportwagens der Zukunft.
Das Hardtop–Cabriolet basiert auf Polestars maßgeschneiderter Plattform aus geklebtem Aluminium. Es wurde in–house entwickelt und verfügt über die leistungsstarke 800–Volt–Elektroarchitektur, die bereits für den Polestar 5 bestätigt wurde. Polestar strebt eine Leistung von bis zu 650 kW (884 PS) und 900 Nm an. Das Fahrzeug soll einen Dual Motor Antriebsstrang erhalten sowie einen Zielwert von 0 auf 100 km/h in 3,2 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h erreichen.
Zunächst sollen 500 nummerierte Exemplare einer speziellen „LA Concept“–Version als „Polestar 6 LA Concept edition“ produziert werden. Sie werden exklusiv mit dem einzigartigen "Sky"–blauen Exterieur, dem hellen Lederinterieur und den speziellen 21–Zoll–Rädern des ursprünglichen Polestar O₂–Konzeptautos ausgestattet sein.
  • Drucken
  • Empfehlen
27.08.2022 | Autor*in: holler
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Kalifornien: Schulbusse sichern das Netz ab

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Renault beschleunigt Elektrfizierung seine Modellpalette

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Samstag, 14. Juni 2025, 66.515 Artikel Online

Weitere Themen

  • „Mobiles Labor“ für eine innovative Mobilität der Zukunft
  • 9 Mythen über Elektroautos, die sich halten - Eine neue Studie zeigt, wie viele Menschen sie glauben
  • Das „Gehirn des E-Bikes“: Hintergründe zur E-Bike-Software
  • Kalifornien verklagt Trump wegen Blockade der Luftreinhaltevorschriften des Staats
  • Der elektrische R5 gibt jedem Baguette einen Korb
  • Online-Fachdialog „S1-Spange – ein Gebot der Stunde?“
  • Norwegen: Fast 94 % der Neuwagen sind jetzt Elektroautos
  • SMART/LAB und Vector: Ladesoftware für Unternehmen und Flotten
  • Erste  batterieelektrische  Hochgeschwindigkeitspassagierfähren der USA für San Francisco
  • Keine ÖVP-Unterstützung für Ministeranklage gegen Ex-Ministerin Leonore Gewessler 
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
11.146 Artikel | Seite 1 von 1.115

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
© Polestar/ Polestar 6

© Polestar/ Polestar 6