Polestar Charge: Jetzt 1 Million öffentliche Ladepunkte in ganz Europa
Göteborg/Schweden - Polestars öffentlicher Ladeservice Polestar Charge bietet jetzt Zugang zu 1 Million Ladepunkten und ist damit eines der flächendeckendsten öffentlichen Ladenetzwerke in Europa – alles über eine App.
Polestar Charge ist in allen Polestar Märkten in Europa verfügbar und umfasst eine Mischung aus großen internationalen Betreibern wie IONITY, Recharge, Total, Fastned, Tesla Super Chargers und Allego sowie lokalen Anbietern in jedem Markt, um den lokalen Nutzern das bestmögliche öffentliche Ladeangebot zu bieten. Darüber hinaus profitieren Polestar-Fahrer mit dem Polestar Charge-Abonnementangebot von vergünstigten Lademöglichkeiten an über 70.000 Ladepunkten von 40 Ladestationenbetreibern – ein Anstieg von 75 % seit der Einführung im März 2024.
Michael Lohscheller, CEO von Polestar, erklärt: „Die Anbindung von Polestar-Fahrern an eine Million Ladepunkte in ganz Europa ist ein wichtiger Meilenstein. Durch nahtloses und kostengünstiges Laden wird der Besitz eines Polestar noch attraktiver – insbesondere mit Blick auf die Sommerferien. Reichweiten- und Ladesorgen gehören der Vergangenheit an!“
Mit Polestar Charge erhalten Polestar-Fahrer eine bequemere Lösung für die Suche, den Zugang und die Bezahlung öffentlicher Ladestationen – ohne zusätzliche Abonnements, Apps, Authentifizierungsmethoden oder Lade-Tags. In Kombination mit der EV-Optimierung und der Polestar Charge-Zahlungsmethode in Google Maps hilft dies, optimale Ladestopps entlang der Route zu planen.
Plug & Charge ist jetzt in Europa für den Polestar 2 Modelljahr 2026 und den Polestar 3 verfügbar. Die Technologie ermöglicht die direkte Kommunikation zwischen Fahrzeug und Ladegerät, sodass die Zahlung direkt abgewickelt wird. Dadurch entfallen viele Schritte im herkömmlichen Prozess und das öffentliche Laden wird völlig unkompliziert.
Polestar Charge ist in allen Polestar Märkten in Europa verfügbar und umfasst eine Mischung aus großen internationalen Betreibern wie IONITY, Recharge, Total, Fastned, Tesla Super Chargers und Allego sowie lokalen Anbietern in jedem Markt, um den lokalen Nutzern das bestmögliche öffentliche Ladeangebot zu bieten. Darüber hinaus profitieren Polestar-Fahrer mit dem Polestar Charge-Abonnementangebot von vergünstigten Lademöglichkeiten an über 70.000 Ladepunkten von 40 Ladestationenbetreibern – ein Anstieg von 75 % seit der Einführung im März 2024.
Michael Lohscheller, CEO von Polestar, erklärt: „Die Anbindung von Polestar-Fahrern an eine Million Ladepunkte in ganz Europa ist ein wichtiger Meilenstein. Durch nahtloses und kostengünstiges Laden wird der Besitz eines Polestar noch attraktiver – insbesondere mit Blick auf die Sommerferien. Reichweiten- und Ladesorgen gehören der Vergangenheit an!“
Mit Polestar Charge erhalten Polestar-Fahrer eine bequemere Lösung für die Suche, den Zugang und die Bezahlung öffentlicher Ladestationen – ohne zusätzliche Abonnements, Apps, Authentifizierungsmethoden oder Lade-Tags. In Kombination mit der EV-Optimierung und der Polestar Charge-Zahlungsmethode in Google Maps hilft dies, optimale Ladestopps entlang der Route zu planen.
Plug & Charge ist jetzt in Europa für den Polestar 2 Modelljahr 2026 und den Polestar 3 verfügbar. Die Technologie ermöglicht die direkte Kommunikation zwischen Fahrzeug und Ladegerät, sodass die Zahlung direkt abgewickelt wird. Dadurch entfallen viele Schritte im herkömmlichen Prozess und das öffentliche Laden wird völlig unkompliziert.