Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind(current)1
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Wind

Polen: Windräder-Abstand auf 500 Meter verkürzt

25.03.2025

Es wird dringend viel mehr Ökostrom benötigt - Polen unter Druck.

Windräder Polen Nowotaniec2.jpg
© Silar
Bislang galt für Windräder in Polen ein Abstand von 700 m von bewohnten Gebäuden, aber die nach wie vor primär auf Kohleverbrennung basierende Stromproduktion schafft zunehmend Probleme.
Polen sieht sich einem steigenden Druck ausgesetzt, aus dem Klimakiller Nummer eins auszusteigen.


Folglich muss viel mehr Wind- und anderer Ökostrom  erzeugt werden. Was nun endlich zu einem Überdenken der  Rahmenbedingungen für die Windkraft geführt hat. Bravo!


Andere Länder, Regionen und Provinzen Europas, wo noch Abstandregeln bestehen, die Windstromproduktion einschränken, dürfen sich Polen zum Vorbild nehmen.
Denn die Betroffenen, also Menschen, die nahe an Windrädern leben, fühlen sich laut Umfragen keineswegs von ihnen gestört. Es sind eher jene, die das Gefühl haben, jedoch keine konkrete Erfahrung - interessant, oder?

Links

  • Bericht von polskieradio
  • Dr. Fritz Binder-Krieglstein
  • Drucken
  • Empfehlen
25.03.2025
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Windkraft im Wald: Energiewende braucht Dialog und tragfähige Lösungen

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

BOREAS Energie und Windkraft Thüringen erweitern Partnerschaft

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Montag, 16. Juni 2025, 66.523 Artikel Online

Weitere Themen

  • oekostrom AG beteiligt sich an Windparkprojekt in Deutschland – Grüner Strom für über 11.000 Haushalte
  • Vogelschutz für südafrikanische Windparks mit KI 
  • NÖ. Landesregierung genehmigt Windpark Andlersdorf II
  • ENERTRAG setzt weiteren Meilenstein: 180 MW Zuschlag in erster Windenergie-Ausschreibung 2025
  • ENOVA Service:  Neuer  Hauptsitz in Bunde West
  • Windkraft im Wald: Energiewende braucht Dialog und tragfähige Lösungen
  • Polen: Windräder-Abstand auf 500 Meter verkürzt
  • BOREAS Energie und Windkraft Thüringen erweitern Partnerschaft
  • Deutschland: Ohne Windkraft an Land wäre Strom 2024 um 50 Prozent teurer gewesen
  • Ökostrom für 32.000 Haushalte: Erweiterung des Windkraft-Portfolios der Wien Energie
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1
  • 2(current)
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
2.447 Artikel | Seite 2 von 245

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
Windräder Polen Nowotaniec2.jpg

© Silar