Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie(current)2
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Ersatz fossiler Energie
OurpowerBanner © Archiv

Parlament: 5-Parteieninitivate gegen Atomkraft

19.06.2025

Beschluss soll heute erfolgen

nuclear-atomkraft.jpg
Atomkraft © ulleo pixabay.com

Im Zuge der aktuellen Parlaments-Debatte wurden mehrere Entschließungsanträge eingebracht, die   am Ende der Budgetberatungen zur Abstimmung gelangen. Mit einem von Michael Bernhard (NEOS) eingebrachten Entschließungsantrag sprachen sich alle fünf Parlamentsparteien dafür aus, dass Atomenergie weiterhin nicht als erneuerbare Energie gelten solle, da diese zu teuer sei und unkontrollierbare Risiken bringe sowie der radioaktive Müll künftigen Generationen eine enorme Aufgabe aufbürde. Sie sei daher auch keine ernstzunehmende Lösungsoption für die Klimakrise. Es wäre verantwortungslos, heute auf Atomstrom zu setzen.

Mit einem eigenen Antrag brachten die Grünen eine ähnliche Initiative ein. Demzufolge soll die Bundesregierung die Nichtigkeitsklage Österreichs zur Taxonomie weiter voran treiben und sich gegen den Ausbau der Atomkraft einsetzen. Weiters forderten die Grünen die budgetäre Absicherung des Biodiversitätsfonds.  

  • Drucken
  • Empfehlen
19.06.2025
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Baubeginn an Europas größter Flow-Batterie

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

STUDIE: Börsenpreis bis 2030 bis zu -23 % durch Ökostromausbau

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Donnerstag, 17. Juli 2025, 66.643 Artikel Online

Weitere Themen

  • Schwimmende Windräder schlagen SMR-Atomstrom um Längen
  • Tschechien + Großbritannien: Rolls Royce + ČEZ planen SMR-Fabrik in Tschechien
  • EU: Zwei Strom-Rekorde im Juni - PV erstmals auf Platz 1 und Kohle-Minimum
  • „Gefahr vor unserer Tür – Warum uns das tschechische Endlager alle betrifft“
  • STUDIE: Deutsche Verteilnetzbetreiber zocken knallhart Stromkunden ab
  • Öfter negative Strompreise, da die Solarstromproduktion Rekordhöhen erreicht
  • Deutsche Wirtschaftsministerin massiv gegen Energiewende
  • Riesiger Oktopus am Reichstag: Greenpeace protestiert gegen Tiefseebergbau
  • München hat rechnerisch 100 % Strom aus erneuerbaren Energien
  • Polen schreibt Energiegeschichte: Erneuerbare überholen erstmals Kohle
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
12.705 Artikel | Seite 1 von 1.271

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
nuclear-atomkraft.jpg

Atomkraft © ulleo pixabay.com