Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung(current)2
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Vernetzung

OurPower – technische und gesellschaftliche Brücke zwischen Land und Stadt

21.01.2025

Der Solarstammtisch von EUROSOLAR AUSTRIA:" Gemeinschaft zwischen Land und Stadt" stellt die Stromgenossenschaft OurPower vor.

eurosolar austria logo2.jpg.jpg
Ein Schwerpunktthema bei den Solarstammtischen von EUROSOLAR AUSTRIA im Jahr 2025 ist die Gemeinschaft zwischen Stadt und Land bei der Energiewende. In diesem Sinn findet am 20.02.2025 ab 18:30 Uhr in 1130 Wien, Maxingstraße 76, Hotel-Restaurant Bergwirt Schönbrunn der Solarstammtisch zum Thema "OurPower – technische und gesellschaftliche Brücke zwischen Land und Stadt" mit dem Referenten Ulfert Höhne, Vorstand OurPower, statt.
Nicht gelten lassen kann man, dass man in der Stadt keine Möglichkeit hat, sich an der Energiewende zu beteiligen. Man kann auf Ökostromanbieter wechseln, sich an Energiegemeinschaften oder Kraftwerken beteiligen, Balkonkraftwerke und/oder Heimspeicher installieren, es gibt Anbieter wie OurPower, die es ermöglichen Strom von Anlagen auf dem Land in der Stadt zu nutzen (Gemeinschaften!).


Interessierte sind herzlich eingeladen sich vor Ort zu informieren. Bitte finden Sie hier weitere Informationen über die Solarstammtische von EUROSOLAR AUSTRIA.
  • Drucken
  • Empfehlen
21.01.2025
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

USA: Bischöfin fordert von Trump Erbarmen für jene die Angst haben

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Termin-Tipp: Seminar - Wasserkraft ökologisch nützen am 28. Jänner - 10% sparen

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Montag, 14. Juli 2025, 66.609 Artikel Online

Weitere Themen

  • Biosphärenpark Wienerwald: Publikumsvoting für  Fotowettbewerb „Naturschätze im Detail“
  • Hitzeschutz-Offensive:  22 Coole Zonen in 15 Wiener Bezirken 
  • Burg Schlaining: „Frieden in der Krise“
  • Photovoltaik und Heizung: Angebote prüfen mit dem AEA-Kostencheck
  • Bombardierung des Iran bringt die Welt einem Atomkrieg näher
  • Auszeichnung für Innovative regionale Klima- und Energieaktivitäten   
  • Bio-Verbände bündeln Kräfte: Neue Allianz als starkes Signal für die Zukunft der ökologischen Landwirtschaft
  • BNE-Sommerakademie 2025: „Co-kreativ und zukunftsfähig. Bildung gemeinsam gestalten“
  • Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung
  • „WU Ignite Ventures“ – neue Initiative fördert universitäre Spin-offs
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1
  • 2(current)
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
5.734 Artikel | Seite 2 von 574

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
eurosolar austria logo2.jpg.jpg

EUROSOLAR AUSTRIA © EUROSOLAR AUSTRIA