Opel/GM erprobt Brennstoffzellenautos im Alltag
Opel und der Mutterkonzern General Motors haben in Berlin ihre weit reichenden Fortschritte bei der Entwicklung von Wasserstofffahrzeugen vorgestellt. Praxistests auföffentlichen Straßen mit dem Konzeptfahrzeug HydroGen3 sind nun der nächste entscheidende Schritt zur Großserienreife von abgasfreien Brennstoffzellen–Automobilen mit Wasserstoff–Antrieb. "Mit Investitionen von über 1 Milliarde US–Dollar haben GM und Opel in den vergangenen Jahren die Grundlage dafür geschaffen, dass wir ab dem Jahr 2010 Brennstoffzellenautos haben werden, die reif sind für die Großserienproduktion", sagte Klaudia Martini, Mitglied des Vorstands der Adam Opel AG anlässlich der Veranstaltung "Automobile Zukunft – Brennstoffzellenautos von Opel und GM" in Berlin.
Achtung! Dies ist nur ein Kurztext, den Volltext und Bilder finden Sie unter: http://www.opel–mediainfo.at/opel–media/direct?200307090001.txt
Rückfragehinweis: Josef UlrichÖffentlichkeitsarbeit Opel Austria Vertrieb Tel.: 01/288 77–325
*** OTS–ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS0117 2003–07–09/12:05
Achtung! Dies ist nur ein Kurztext, den Volltext und Bilder finden Sie unter: http://www.opel–mediainfo.at/opel–media/direct?200307090001.txt
Rückfragehinweis: Josef UlrichÖffentlichkeitsarbeit Opel Austria Vertrieb Tel.: 01/288 77–325
*** OTS–ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS0117 2003–07–09/12:05
Verwandte Artikel
- Zukunftsforum SHL warnt vor Förderstopp und fordert Reformen für erfolgreiche Wärmewende
- Westfield Shopping City Süd mit Nachhaltigkeitszertifikat ausgezeichnet
- 15 Jahre ÖkoEvent in Wien – Nachhaltigkeit als neuer Veranstaltungsstandard
- VKI-unplugged: Tipps fürs Blackout
- Umsatzsteuerbefreiung für PV-Anlagen endet am 31. März 2025
- ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA