Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie(current)2
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Ersatz fossiler Energie
OurpowerBanner © Archiv

OMV–Geschäftsbericht 2022: Protestaktionen zu Gaskonferenz angekündigt

24.03.2023

Weltweite Klima–Mobilisierung gegen fossiles Mega–Event

© BlockGas
© BlockGas
Wien – Am heute veröffentlichten Geschäftsbericht 2022 der OMV wird Kritik laut. Das Bündnis BlockGas kritisiert die OMV, die Umsatz und Gewinn im Jahr 2022 trotz Energiekrise verdoppeln konnte. Die von der OMV veranstaltete European Gas Conference kommende Woche (27.–29. März) werde man blockieren, so das Bündnis.
"Während sich viele Menschen das Heizen nicht mehr leisten können, macht die OMV Milliardengewinne. Wenn Österreichs größter Öl– und Gaskonzern kommende Woche Europas fossile Großkonzerne zur Champagnerparty nach Wien lädt, zeigen wir unseren Widerstand! Dass Konzerne wie die OMV dort milliardenschwere Gelder abgreifen und uns für Jahrzehnte an klimaschädliche Gasinfrastruktur fesseln, werden wir verhindern," so Verena Gradinger, Sprecherin von Blockgas. Die OMV, unter den weltweit 100 klimaschädlichsten Konzernen, gibt jährlich rund 241 Millionen US–Dollar für die Suche nach neuem Öl und Gas aus. Bei der dreitägigen Veranstaltung wollen hochrangige Entscheidungsträger:innen von fossilen Unternehmen (Total, Shell, BP u.v.m.) mit Finanzinvestoren:innen, darunter der weltgrößte Investmentkonzern BlackRock über den Ausbau von Gasinfrastruktur entscheiden. Auch Vertreter:innen der EU–Kommission sowie des österreichischen Klima– und Finanzministeriums sowie des US Department of Energy werden anwesend sein.
Die OMV lädt kommende Woche zum 16. Mal zur Europäischen Gaskonferenz. In den vergangenen Jahren veranstaltete der Konzern das Event gemeinsam mit Gazprom. Das Event findet unter Auschluss der Öffentlichkeit statt, Journalist:innen wird der Zutritt verwehrt. "Die Gaslobby will hier in Wien hinter verschlossenen Türen einmal mehr ihre fossilen, zerstörerischen Interessen durchsetzen. Gemeinsam mit Klimaaktivist:innen aus der ganzen Welt werden wir uns dem in den Weg stellen! Denn fossile Energieproduktion bedeutet die Ausbeutung von Ländern des globalen Südens und die Abhängigkeit von autokratischen Regimen. Sorgen wir dafür, dass diese Europäische Gaskonferenz die letzte sein wird!” so Anselm Schindler, Sprecher von BlockGas. Unter den hunderten Aktivist:innen, die zu den Protesten nach Wien anreisen, sind Vertreter:innen der afrikanischen Kampagne Don‚t Gas Africa und Fridays for Future Ukraine.
  • Drucken
  • Empfehlen
24.03.2023 | Autor*in: holler
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Wie die EU neokoloniale Gasprojekte in Afrika vorantreibt

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Solar–Strom–Wärme–Modul mit 80 % Wirkungsgrad

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Mittwoch, 9. Juli 2025, 66.569 Artikel Online

Weitere Themen

  • STUDIE: Null-Emissions-Ziel ab 2035 stärkt EU-Automotiveindustrie und rettet 1 Mio. Jobs
  • München hat rechnerisch 100 % EE-Strom ...
  • Polen schreibt Energiegeschichte: Erneuerbare überholen erstmals Kohle
  • Erneuerbare Energien dominieren das texanische Stromnetz
  • EEÖ warnt zu ELWG-Begutachtungsstart: Praxiswissen und Planungssicherheit ausgeklammert
  • Was ein zukunftsweisendes Elektrizitätswirtschaftsgesetz braucht
  • ENDLICH: Start der Begutachtungfrist für das Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG)
  • Erstbefund ElWG: Höhere Strompreise und eine gefährdete stabile Energieversorgung
  • LNG-Terminalschiff „Höegh Gannet“: Trotz fehlender Umwelt- und Sicherheitsprüfungen Betrieb bis 2029 geplant!
  • Deutschland: Kabinett beschließt Abkommen zur Öl- und Gasförderung in der Nordsee 
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
12.698 Artikel | Seite 1 von 1.270

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
© BlockGas

© BlockGas