Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung(current)2
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Vernetzung

Österreichische Solarpreisverleihung 2022

29.09.2022

Am 7. Oktober findet in Wien die Solarpreisverleihung 2022 statt

ja © EUROSOLAR AUSTRIA
ja © EUROSOLAR AUSTRIA

Einladung zur Österreichischen Solarpreisverleihung 2022 am 07.10.2022, Dachverband der österreichischen Sozialversicherungen

Freitag, 7. Oktober 2022, 14 Uhr
Dachverband der österreichischen Sozialversicherungen
1030 Wien, Kundmanngasse 21
Vorläufiges Programm
13:15 Uhr Eintreffen der Teilnehmer:innen
14:00 Uhr Begrüßung der Festgäste
Vortrag o. Univ.–Prof. DI Dr. Reinhold W. LANG,
Johannes Kepler Universität Linz
16:00 Uhr Verleihung der Österreichischen Solarpreise 2022 und Präsentation der Projekte durch die Ausgezeichneten
Moderation DI Wolfgang HEIN, Vorsitzender EUROSOLAR AUSTRIA
18:30 Uhr Ende der Veranstaltung
Es wird darauf hingewiesen, dass bei dieser Festveranstaltung alle zu diesem Zeitpunkt
geltenden Maßnahmen der Bundesregierung und der Stadt Wien betreffend Covid19
strikt eingehalten werden müssen.
Um Anmeldung wird gebeten bis 05.10.2022 per [info@eurosolar.at] info[@]eurosolar.at
Die Veranstaltung wird unterstützt vom Bundesministerium für Klimaschutz,
Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK).

Links

  • eurosolar.at
  • Drucken
  • Empfehlen
29.09.2022 | Autor*in: holler
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Kernkraftwerk–Unfallübung zeigt: Österreichs Behörden gut vorbereitet

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

So zieht man am besten um

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Samstag, 14. Juni 2025, 66.515 Artikel Online

Weitere Themen

  • Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung
  • „WU Ignite Ventures“ – neue Initiative fördert universitäre Spin-offs
  • gugler* und Grüner feiern Fest für die Zukunft  
  • „Energiewende konkret“ – Ein Abend voller Lösungen, Visionen und regionaler Power
  • Berliner Energietage 2025: Klimawandel als Risiko für die Energieversorgung
  • Grüne Innovationen im Rampenlicht: Climate Innovation Festival bringt Stat-ups aus 45 Ländern nach Wien!
  • We dream it, so we can do it – AGAIN! Green Utopia made in Green Tech Valley 2025
  • Jetzt für den Österreichischen Solarpreis 2025 bewerben
  • KSB investiert in Großwärmepumpen-Hersteller
  • Das Wiener Klimateam geht in die nächste Runde: Diese Bezirke sind 2025 mit dabei
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
5.716 Artikel | Seite 1 von 572

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
ja © EUROSOLAR AUSTRIA

ja © EUROSOLAR AUSTRIA